Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstitutionelle und politische Rolle. Der Monarch besitzt einen hohen symbolischen Stellenwert als „Zeichen der nationalen Einheit“ und ist gemäß der ungeschriebenen britischen Verfassung das Staatsoberhaupt.

  2. Das Vereinigte Königreich ist eine konstitutionelle Monarchie. Das heißt: Es gibt bis heute einen König oder auch eine Königin . Und die haben immer noch viele Rechte und Befugnisse zu regieren, machen allerdings nur selten Gebrauch davon.

  3. Das Königreich Großbritannien ist zum Beispiel seit 1688 eine konstitutionelle Monarchie. Dort „regiert“ Queen Elizabeth II. über Großbritannien. Allerdings handelt sie in Wirklichkeit gar nicht wie eine konstitutionelle Monarchin.

  4. Die Liste der britischen Monarchen enthält die souveränen Staatsoberhäupter von Großbritannien seit der Aufhebung der Personalunion zwischen den Königreichen England und Schottland und der Begründung des Einheitsstaats durch den Act of Union im Jahr 1707 bis heute.

  5. Das britische Königshaus heute. Das "Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland", so der offizielle Titel, ist bis heute eine konstitutionelle Monarchie. Das bedeutet: Es gibt einen König oder eine Königin. 70 Jahre lang, von 1952 bis 2022, war dies Königin Elisabeth II.

  6. Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland ist eine konstitutionelle Erbmonarchie. Staatsoberhaupt des Landes ist der regierende Monarch. Er oder sie hat die Aufgabe, auf Vorschlag des Premierministers die Regierungsmitglieder, die Bischöfe der Anglikanischen Kirche (der englischen Staatskirche), oberste Richter und die ...

  7. Trotz einer vielfach fehlenden Abgrenzung verfügt das britische Verfassungsrecht über sechs unbestrittene Grundprinzipien, nämlich die konstitutionelle Monarchie, den zentralen Einheitsstaat, die repräsentative Demokratie, die Souveränität des Parlaments und Rechtsstaatlichkeit (Rule of law).