Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Französische Konsulat bezeichnet einen Zeitabschnitt in der Geschichte der Ersten Französischen Republik. Vom 10. November 1799 bis zum 1. Dezember 1804 regierte Napoleon Bonaparte als Erster Konsul. Das Konsulat wurde mit der Kaiserkrönung Napoleons I. am 2. Dezember 1804 durch das Erste Kaiserreich abgelöst.

  2. Napoleon ließ eine neue Verfassung ausarbeiten. Am 12. Dezember 1799 wurde sie verabschiedet. Sie trat am 24. Dezember 1799 in Kraft. Das Volk stimmte ihr in einer Abstimmung zu. Es sehnte sich nach Frieden, Ruhe und Ordnung.

  3. Am 13. Dezember trat die neue Konsulatsverfassung in Kraft. Napoleon wurde zum Ersten Konsul auf 10 Jahre gewählt und war damit praktisch Alleinherrscher über Frankreich geworden. Artikel 1 der neuen Verfassung wurde für Napoleon zu einer großen Bürde: "Die französische Republik ist eins und untheilbar." Damit war verfassungsmäßig ...

    • konsulatsverfassung napoleon1
    • konsulatsverfassung napoleon2
    • konsulatsverfassung napoleon3
    • konsulatsverfassung napoleon4
  4. Konsulatsverfassung von 1799, angenommen durch Plebiszit - Exekutive: 3 Konsuln – Erster Konsul (auf 10 Jahre) als Staats- oberhaupt mit entscheidender Machtstellung, z. B. alleiniges

  5. Napoleon Bonaparte stürzte das Direktorium am 18. Brumaire VIII (9. November 1799) und am folgenden Tag wurde er zum Ersten Konsul gewählt, die beiden Direktoriumsmitglieder Ducos und Sieyès wurden zunächst die beiden anderen Mitkonsuln des dreiköpfigen Konsulats .

  6. Hintergrund: In diesem Ausschnitt aus der Konsulatsverfassung wird die Stärke der Regierung in Bezug auf die Gesetzgebung deutlich. Faktisch wurde die Diktatur Napoleon Bonapartes festgesetzt. [ zurück zur Dokument-Übersicht ] · republique.de ·

  7. www.geschichte-abitur.de › lexikon › uebersicht-aufklaerungDirektorium - Geschichte kompakt

    15. März 2024 · Da sich der Mittelpunkt nun auf militärische Expansion ausrichtete, ergriff Napoleon am 9. November 1799 die Staatsgewalt in Frankreich. Er bezeichnete sich als Erster Konsul und löste damit das Direktorium auf. Gleichzeitig erklärte Napoleon die Revolution für beendet.