Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung ⓘ Meinungsverschiedenheit, Auseinandersetzung (um eine Sachfrage) Beispiele. es gab eine heftige Kontroverse; eine Kontroverse über, um etwas austragen

  2. Bedeutung. Meinungsverschiedenheit, Streit, Auseinandersetzung. Beispiele: eine heftige, kleine, scharfe, politische Kontroverse. etw. löst eine Kontroverse aus. es gab im Parlament eine Kontroverse über Fragen der Abrüstung, über eine Gesetzesvorlage. eine Kontroverse zwischen der Regierungspartei und der Opposition.

  3. Eine Kontroverse (von lateinisch: contra entgegen; versus gerichtet) ist ein länger anhaltender Streit, Disput oder eine Debatte. Bei einem Disput wird ein kontrovers geführtes Gespräch unter Umständen zu einem Streitgespräch.

  4. 1. bildungssprachlich sich, einander widersprechend, Gegensätze enthaltend. Kollokationen: als Adjektivattribut: eine kontroverse Auseinandersetzung, Diskussion, Debatte; kontroverse Meinungen, Standpunkte, Ansichten, Auffassungen, Thesen. mit Adverbialbestimmung: höchst, äußerst kontrovers; durchaus, teilweise, mitunter, kaum kontrovers.

  5. Kontrovers ist ein Adjektiv, das bedeutet, dass etwas oder jemand [einander] entgegengesetzt, strittig oder umstritten ist. Der Duden erklärt die Herkunft, die Aussprache, die typischen Verbindungen und die Synonyme von kontrovers.

  6. Was bedeutet Kontroverse? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  7. Bedeutungen: [1] länger anhaltender Disput , heftiger Streit (aufgrund unterschiedlicher oder gegensätzlicher Beurteilungen , Einschätzungen , Meinungen bezüglich eines bestimmten Sachthemas )