Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kraftwerk Lippendorf wird von den Lausitzer Energieunternehmen betrieben und lädt im Rahmen einer Führung zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Mit dem Kraftwerk Lippendorf liegt eines der modernsten Kohlekraftwerke Europas etwa 15 Kilometer südlich von Leipzig.

    • Hauptstraße 200, Neukieritzsch, 04575, Leipzig
    • 034342 22611
  2. Die rund 2-stündige Führung im LEAG-Kraftwerk Lippendorf und fast immer als Bonus der geniale Blick über die Landschaft vom 163 Meter hohen Kesselhaus ins Leipziger Neuseenland und zum benachbarten MIBRAG-Tagebau machen diese Tour zu einem einmaligen Erlebnis. Die Kraftwerkstour gibt es seit 1999.

  3. Als Zentralmodell in der 320 Quadratmeter großen Ausstellungshalle erwartet die Besucher in der Mitte des Raumes ein multimediales Informationssystem. Auf einem Modelltisch wird hier die Region Leipzig und Südraum Leipzig im Maßstab 1:12500 originalgetreu dargestellt.

    • Technik
    • Umwelt
    • Nutzung
    • Kritik

    Das Kraftwerk Lippendorf besteht aus zwei Kraftwerksblöcken (R und S) mit jeweils 920 Megawatt (MW) installierter Leistung. Der Block S ging im Juni 1999 ans Netz, unser Block R folgte ein halbes Jahr später. Mit etwa 2,3 Milliarden Euro war der Neubau des Kraftwerks eines der ersten und größten privatwirtschaftlichen Investitionsvorhaben nach 1990...

    In Lippendorf verstromen wir Rohbraunkohle aus dem Tagebau Vereinigtes Schleenhain der MIBRAG. Sie gelangt über eine 14 Kilometer lange Bandanlage zum Kraftwerk. Bei Volllast benötigt das Kraftwerk etwa 34.000 Tonnen Braunkohle täglich. Bei der Stromerzeugung erreichen wir einen Nettowirkungsgrad von 42 Prozent.

    Neben Strom liefert das Kraftwerk Lippendorf Wärme für die Städte Leipzig und Böhlen sowie die Gemeinde Neukieritzsch. Den Fernwärmebedarf der Stadt Leipzig mit aktuell 572.000 Einwohnern deckt das Kraftwerk beispielsweise bis zu 80 Prozent. Im Industriegebiet Böhlen-Lippendorf bezieht das Unternehmen DOW Wasser über das Pumpwerk des Kraftwerks. Di...

    Seit 25 Jahren sind die Kraftwerker aktiv in der Bürgerkontaktgruppe des Industriestandorts Böhlen-Lippendorf. Dort stellen wir uns den Fragen und Anliegen der Bevölkerung. Dies würdigte die Jury des Responsible-Care-Preises 2016 \"als beispielhaft und vorbildlich gelebte nachhaltige Bürgerbeteiligung\".

  4. Das Kraftwerk Lippendorf ist ein mit Braunkohle befeuertes Dampfkraftwerk am Nordwestrand des Ortes Lippendorf der Gemeinde Neukieritzsch im Landkreis Leipzig. Es liegt etwa 15 km südlich von Leipzig, das auch über eine Fernwärmeleitung vom Kraftwerk mit Wärme versorgt wird.

  5. Besichtigt werden kann das Kraftwerk Lippendorf von Montag bis Samstag nach Voranmeldung. Darüberhinaus beteiligt sich das Kraftwerk an der Route des offenen Werktors während der Tage der Industriekultur Leipzig. Eindrucksvoll ist der Blick vom rund 163 Meter hohen Kesselhausdach über das Leipziger Neuseenland, einer von Landwirtschaft und ...

  6. Der Gebäudekomplex des Besucherzentrums bildet mit dem nördlich anschließenden Verwaltungsbau den Kopf des 245 Meter langen Eingangsgebäudes. Es rahmt mit dem gegenüber in der Straßenflucht angeordneten Kantinengebäude das mit beschrankter Durchfahrt versehene Entrée des Kraftwerks.