Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfahren Sie mehr über Ihr Reiseziel. Tickets im Voraus buchen und Schlange überspringen. Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl und buchen Sie die besten Touren und Aktivitäten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Apr. 2024 · Im Jahr 2023 hat die Arbeitslosenquote in Polen rund 2,8 Prozent betragen. Für das Jahr 2024 wird die Arbeitslosenquote in Polen auf rund 2,9 Prozent prognostiziert. Die Statistik zeigt die...

  2. 17. Okt. 2023 · Ende Juni 2023 waren 55 100 Arbeitslose bei den Arbeitsämtern registriert und die Arbeitslosenquote betrug 5,5 % (Anstieg um 0,2 % gegenüber Juni 2022). Die Kreise mit der höchsten Arbeitslosigkeit waren Pajęczański - 8,6%, Łaski - 8,1% und Opoczyński - 8,1%. Die niedrigste Arbeitslosenquote wurde in folgenden Landkreisen ...

    • Arbeiten in Krakau
    • Leben in Krakau
    • Ankommen in Krakau

    Jobangebote und Arbeitsmarkt

    In Polen herrscht Fachkräftemangel, da viele qualifizierte Arbeitskräfte emigrieren. Daher gibt es viele Arbeitsmöglichkeiten für Gutausgebildete in einem nachgefragten Beruf. Weiterhin zeigt Polen einen stetigen Wirtschaftswachstum und eine niedrige Arbeitslosenquote auf. In Großstädten, auch in Krakau, siedeln sich zunehmend internationale Unternehmen wie Amazon, Google oder Microsoft an. Polnisch-Kenntnisse sind hierbei nicht zwingend, englische Sprachkenntnisse sind wichtiger. Deutschland...

    Bewerbungen in Krakau

    Eine Bewerbung in Polen besteht, wie auch in Deutschland, aus einem Anschreiben und einem Lebenslauf. Das Anschreiben ist gleichzeitig eine Art Motivationsschreiben. Warum interessierst du dich für die Stelle? Was macht dich zum geeigneten Kandidaten? Liste im Lebenslauf alle deine Qualifikationen und Erfahrungen auf. Unter deinen Lebenslauf solltest du eine Einverständniserklärung auf Polnisch für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hinzufügen: Eine solche Erklärung ist als Stand...

    Arbeitsatmosphäre/ Mentalität

    Bei Polen hat der Arbeitsplatz einen sehr hohen Stellenwert und die Angst vor Arbeitslosigkeit ist groß. Daher wird der Job ernst genommen und Zuverlässigkeit eine hohe Priorität zugeschrieben. Dies wird selbstverständlich auch von den Kollegen (also von dir) erwartet. Hinzu kommt die Neigung der Polen zum Selbermachen und Improvisieren, der sich ebenfalls auf Arbeit widerspiegelt. Hier wird lieber zu viel als zu wenig gemacht, auch wenn das die vertragliche Arbeitszeit überschreiten sollte....

    Eine Wohnung finden

    Wohnungsanzeigen kannst du in Tageszeitungen oder im Internet finden. Unterschätze nicht die Anzeigen in den Regionalzeitungen und inseriere ruhig selber. Im Internet findest du auch Anzeigen auf englisch oder deutsch. Solltest du einen Immobilienmakler beauftragen wollen, achte darauf, dass dieser eine Lizenz besitzt. Der Ablauf bei der Wohnungssuche mit einem Makler ist derselbe wie in Deutschland. Mietverträge sind befristet oder unbefristet, auch hier gibt es keinen Unterschied zu Deutsch...

    Unternehmungen in und außerhalb von Krakau

    Krakau ist eine moderne polnische Stadt mit westlichem Flair und Lifestyle. Hier wird alles geboten, was man von zu Hause kennt: Kinos, Einkaufszentren, Spaßbäder, Fitnessstudios. Krakau selbst ist wie ein riesiges Museum. In der Altstadt lockt die Marienkirche, das jüdische Viertel und Kazimierz, das Wawel-Schloss und der Wawelski-Drachen sowie das Schindler-Museum. Dies ist nur eine kleine Auswahl der zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Ein weiterer Pluspunkt: Alles ist in Krakau bequem zu Fuß...

    Internationale Gemeinschaft

    Es gibt eine kleine anerkannte deutsche Minderheit in Polen, vor allem in Oberschlesien. Ferner existieren viele Vereine und Organisationen, die sich für den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch der beiden Länder einsetzen. Insbesondere die Deutsch-Polnische Gesellschaft tut sich hier hervor. Sie organisiert regelmäßig Stammtische für Deutsche. Weiterhin gibt es diverse Facebook-Gruppen für deutsche Auswanderer oder internationale Expats, beispielsweise „Deutsche in Krakau“ oder „Expats...

    Meldepflicht und andere Formalitäten

    Für die Einreise brauchst du nur deinen Personalausweis oder Reisepass. Wenn du länger als drei Monate im Land leben willst, musst du dich bis spätestens 30 Tage nach Ankunft bei der zuständigen Woiwoden registrieren. Den Antrag auf diese Registrierung deines Aufenthalts musst du persönlich stellen und einen Identifikationsnachweis vorlegen – Ausweis oder Pass. Als Arbeitnehmer benötigst du einen Nachweis über eine Beschäftigung oder eine Einstellungszusage deines Arbeitgebers. Um in Polen ar...

    Ein Bankkonto eröffnen

    Zunächst kommst du in Polen auch mit deinem deutschen Bankkonto zurecht. Aber spätestens vor dem ersten Gehalt solltest du dann ein polnisches Bankkonto eröffnen. Das Prozedere hierfür ist nicht sehr umfangreich. Du benötigst einen Identitätsnachweis, also Ausweis oder Pass, sowie eine Adresse, an die alle Unterlagen geschickt werden. Vergleiche vorher auf alle Fälle die Konditionen verschiedener Banken, um die für dich am besten geeignete zu finden. Diese kannst du in der Regel auf der Webse...

    Krankenversicherung in Krakau

    Das polnische Versicherungssystem ist ähnlich wie das deutsche organisiert. Eine Krankenversicherung ist in Polen für Arbeitnehmer Pflicht. Die staatliche Krankenversicherung ist der Nationale Gesundheitsfonds (polnisch: Narodowy Fundusz Zdrowia – NFZ). Sobald du angestellt wirst, meldet dich dein Arbeitgeber bei der Sozialversicherungsanstalt (ZUS) an. Damit bist du dann automatisch auch bei der NFZ registriert. Der Beitrag für die Krankenversicherung wird dir vom Gehalt abgezogen. Der NFZ m...

  3. So beträgt beispielsweise in Warschau, Danzig, Posen oder Krakau die Arbeitslosenquote 4–5 %, in 50–60 km Entfernung finden wir jedoch Orte mit 20 oder sogar 30 %. Ein sehr gutes Beispiel ist die Woiwodschaft Masowien, in der sich die Region mit der höchsten (Szydłowiec – 36,7 %) und der niedrigsten (Kreis Warschau – 4,0 % ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 4. Mai 2022 · Mai 4, 2022. Keine Kommentare. Wirtschaft. Teilen: In Polen ist die Zahl der Erwerbslosen im März deutlich gestiegen. Nach Angaben des Statistikamts GUS waren Ende März insgesamt 902.100 Personen arbeitslos gemeldet.

  5. 2. Juni 2022 · Am höchsten ist die Arbeitslosigkeit nach wie vor in der nordostpolnischen Wojewodschaft Warmińsko-Mazurskie mit 8,3%. Deutlich über dem Durchschnitt liegen die Quoten zudem in den Wojewodschaften Podkarpackie (7,8%), Kujawsko-Pomorskie (7,3%), Świętokrzyskie (7,0%), Lubelskie (7,0%), Zachodniopomorskie (6,9%) und Podlaskie (6,8%). Anzeige.

  6. 26. März 2021 · In Polen ist die Zahl der Erwerbslosen im zweiten Monat dieses Jahres leicht gestiegen. Nach Angaben des Statistikamts GUS waren Ende Februar insgesamt rund 1,099 Mio. Personen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat Januar erhöhte sich die Zahl der registrierten Arbeitslosen damit um ca. 9.500, die Quote blieb unverändert ...