Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kreis Lauban war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1816 bis 1945 bestand. Er umfasste am 1. Januar 1945 die vier Städte Lauban, Marklissa, Schönberg und Seidenberg sowie 62 weitere Gemeinden.

  2. Das Interesse an dieser geschichtsträchtigen Region im Dreiländereck zwischen Sachsen - Böhmen - Schlesien ist ungebrochen groß. Das Archiv ermöglicht einen Überblick zur Orts- und Regionalgeschichte und hat auch Bestände anderer Bibliotheken und Archive in die Quellenübersicht eingearbeitet.

  3. 1. Juni 2021 · Archiv Stadt und Kreis Lauban mit virtueller Heimatstube für die Städte und Weichbilder: Lauban - Marklissa - Schönberg - Seidenberg im Vorland des Isergebirges. Wissenwertes. Bearbeitungsstand: 01.06.2021. unsere Hilfe für Ihre familienkundlichen Nachforschungen. Quellenkatalog.

  4. de.wikipedia.org › wiki › LubańLubań – Wikipedia

    Lubań ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Von 1815 bis 1945 gehörte Lauban zur preußischen Provinz Schlesien. Die Stadt ist Sitz des Powiats Lubański. Sie ist Mitglied der Euroregion Neiße.

  5. Heimatbuch des Kreises Lauban in Schlesien - Deutsche Digitale Bibliothek. Nur digitalisierte Objekte. 20.883.430 Objekte. 1.395.708 Personen 4.817 Organisationen. Startseite.

  6. Politische Entwicklung des Kreises Lauban. Der Landkreis Lauban bestand von 1741 bis 1945 und unterstand dem Regierungsbezirk Liegnitz in ( Schlesien ).

  7. History of Lauban district, Schlesien, Germany; now Lubań, Wrocław, Poland. Includes a supplement consisting by a map of the District of Lauban. Mit Beilage: Kreis Lauban (Karte). View this catalog record in WorldCat for other possible copy locations.