Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kreis Schlawe i. Pom. gliederte sich in die Städte Pollnow, Rügenwalde, Schlawe und Zanow, in Landgemeinden und – bis zu deren nahezu vollständiger Auflösung im Jahre 1929 – in selbstständige Gutsbezirke.

  2. Liste aller Städte und Gemeinden im Kreis Schlawe, Stand 1939. Liste aller Wohnplätze und Gemeindeteile

  3. Aufstellung aller Städte, Gemeinden und Wohnplätze im Kreis Schlawe (Stand 1934-39) 1. Alt Kugelwitz G. 2. Alt Paalow, G. 3. Alt Ristow, W. zu G. Ristow. 4. Alt Schlawe.

  4. Rügenwalde. Allgemeines und Karten. Geographie, Kultur und Interessantes aus Schlawe /Slawno. Heimatkreis Schlawe. Mitteilungen des Heimatkreises. Geschichte. Informationen zur Geschichte des Kreises Schlawe. Städte und Dörfer. weiterführende Informationen zu den einzelnen Gemeinden in Schlawe.

  5. Der Kreis Schlawe. Ort. Einwohner. ev. Kirchspiel. Standesamtsbezirk. Amtsbezirk. Landgemeinde Abtshagen. 603.

  6. Allgemeine Information. Politische Einteilung. Datei:Karte Kreis Schlawe.png. Städte (polnische Ortsnamen ab 1945 in Klammern) Pollnow (Polanów) Rügenwalde (Darłowo) Schlawe i. Pom. (Sławno) Zanow (Sianów) Gemeinden (Stand 1939; polnische Ortsnamen ab 1945 in Klammern) Abtshagen (Dobiesław) Alt Bewersdorf (Stary Bobrowice)

  7. www.pollnow.de › gemeinden › indexGemeinden bei Pollnow

    Der südliche Kreis Schlawe mit Pollnow und den umgebenden Gemeinden. Lila Linie = historische Kreisgrenze zu den Kreisen Köslin-Bublitz und Rummelsburg. Skizze: Jürgen Lux. Die nachfolgende Gemeindeliste gibt Informationen und Hinweise zur Stadt Pollnow selbst und zu den unmittelbaren Nachbargemeinden Pollnows im Einzugsgebiet der Stadt.