Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien, umgangssprachlich häufig auch UN-Kriegsverbrechertribunal oder Haager Tribunal genannt, war ein von 1993 bis 2017 bestehender Ad-hoc-Strafgerichtshof mit Sitz im niederländischen Den Haag. Er war für die Verfolgung schwerer Verbrechen zuständig, die seit 1991 in ...

  2. Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH; englisch International Criminal Court, ICC; französisch Cour pénale internationale, CPI) ist ein ständiges internationales Strafgericht mit Sitz in Den Haag (Niederlande) außerhalb der Vereinten Nationen.

  3. 11. Dez. 2001 · Das UN-Kriegsverbrecher-Tribunal in Den Haag wurde von der Staatengemeinschaft zur Verfolgung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingesetzt und ist das erste...

  4. The International Criminal Tribunal for the former Yugoslavia (ICTY) was a United Nations court of law that dealt with war crimes that took place during the conflicts in the Balkans in the 1990s.

  5. Kriegsverbrechertribunal in Den Haag. Keine Versöhnung im ehemaligen Jugoslawien. Gerichtsverfahren über 24 Jahre, 161 Angeklagte, 84 Verurteilte: Was bleibt vom...

  6. 21. Nov. 2017 · Das UN-Tribunal für Ex-Jugoslawien hat Geschichte geschrieben. Vor dem Urteil im letzten großen Kriegsverbrecher-Prozess in Den Haag gegen Ex-General Mladic hat Chefankläger Brammertz...

  7. 1. Juli 2021 · Die Aussöhnung der Kriegsparteien gelang ihm in den 28 Jahren seiner Existenz nicht. Das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag war das erste internationale Gericht seit den Nürnberger...