Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kronstädter Matrosenaufstand, auch Kommune von Kronstadt genannt, in der Sowjetunion auch häufig als Kronstädter antisowjetische Meuterei bezeichnet, war ein von Ende Februar bis zum 18. März 1921 währender Aufstand von Matrosen der Baltischen Flotte der Sowjetischen Marine, der Kronstädter Festungsgarnison und der ...

  2. 14. Nov. 2022 · Am 7. März 1921 begann auf Befehl Trotzkis der Angriff auf die Festung Kronstadt, in der sich die etwa 10.000 Matrosen verschanzt hatten, mit einem stundenlangen Infanteriebeschuss. Am...

  3. Im Februar 1921 hören Kronstadts Matrosen erstmals Gerüchte von Streiks in Petrograd. Was geht dort vor? Wieder schicken sie ein paar Männer los. Deren Weg ist beschwerlich, denn zwischen November und März friert der Finnische Meerbusen zu. Die Entsandten müssen mindestens sieben Kilometer über das Eis bis zur Garnisonsstadt Oranienbaum ...

  4. 26. Feb. 2021 · Die Matrosen von Kronstadt erhoben sich Anfang 1921 in Russland gegen die Kommunisten und forderten, die Ideale der Oktoberrevolution endlich einzulösen. Trotzki und Lenin ließen den zunächst...

  5. de.alphahistory.com › Russische-Revolution › kronstädter-aufstandDer Kronstädter Aufstand

    Der Kronstädter Aufstand. Sowjetische Propaganda, die die Kronstadt-Rebellen als weiße Agenten darstellt. Der Kronstädter Aufstand war ein Versuch, Anfang 1921 eine antibolschewistische Revolution auszulösen. Er nahm auf Kronstadt Gestalt an, einer Inselfestung und Militärgarnison nur wenige Meilen von Petrograd entfernt.

  6. 3. März 2021 · Anfang 1921 wurde Petrograd von Streiks erschüttert. Die Matrosen der Marinebasis Kronstadt schlossen sich an und forderten ein Ende der Sowjet-Diktatur. Lenin befahl die Vernichtung der...

  7. 28. Feb. 2021 · Februar 1921 in Kronstadt nahe St. Petersburg Matrosen gegen die bolschewistische Diktatur erhoben, um ausgerechnet mit der Parole der Oktoberrevolution „Alle Macht den Räten!“ zu fordern, war...