Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier erfahren Sie mehr über die Schulformen, Bildungsgänge und Erwachsenenbildung, über Kerncurricula, Lehrpläne und die Digitalisierung an Hessens Schulen.

  2. Das Beherrschen der Bildungssprache Deutsch ist der Schlüssel zu schulischem Erfolg und gesellschaftlicher Teilhabe. Deshalb kommt der Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen eine zentrale Bedeutung im Bildungsprozess zu.

  3. Das Kerncurriculum Deutsch für die gymnasiale Oberstufe in Hessen orientiert sich an den Bildungsstandards für das Fach Deutsch, wie sie für die Allgemeine Hochschulreife von der Kultusministerkonferenz (KMK) 2012 festgelegt wurden.

  4. kultus.hessen.de › unterricht › kerncurricula-und-lehrplaeneKerncurricula | kultus.hessen.de

    Die Kerncurricula für alle Fächer, Fachrichtungen und Schwerpunkte der Fachoberschule (KCFOS) sind zu Beginn des Schuljahres 2023/2024 aufsteigend mit Beginn des ersten Ausbildungsabschnitts der Organisationsform A in Kraft getreten.

  5. Deutsch-Förderkurse zur Erweiterung der Sprachkenntnisse. Das Beherrschen der deutschen Sprache beeinflusst entscheidend den Erfolg von Kindern und Jugendlichen in Schule und Beruf und ist damit Voraussetzung für eine gelingende Integration.

  6. 29. Sept. 2021 · Das Kultusministerium Hessen. In diesem Video erklären wir Ihnen, welche Inhalte auf der Webseite des Hessischen Kultusministeriums zu finden sind. 05:47 min. © Christian Schwier - Fotolia.com. 16.06.2020. Audioversion. Willkommen auf der Website des „Kultusministeriums Hessen“

  7. Die darin verbindlich gesetzten Bildungsstandards und Unterrichtsinhalte beschreiben die Leistungserwartungen am Ende der gymnasialen Oberstufe. Die Kerncurricula gymnasiale Oberstufe (KCGO) sind zu Schuljahresbeginn 2016/17 (01.08.2016) in Kraft getreten.