Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Albrecht Von Bayern gibt es bei eBay!

    • Haus & Garten

      Von Generator bis Wäsche.

      Alles finden, was Sie brauchen.

    • Freizeit & Sport

      Bereit zum Spielen wie die Profis?

      eBay bietet auch Außergewöhnliches

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Albrecht von Bayern (* 6. August 1697 in Brüssel; † 20. Januar 1745 in München) aus dem Hause Wittelsbach war von 1726 bis 1745 als Karl I. Kurfürst und Herzog von Bayern.

  2. 27. Jan. 2022 · Auf jeden Fall aber scheint Karl Albrecht, seit 1726 bayerischer Kurfürst, der dann als „Karl VII.“ für wenige Jahre – von 1742 bis zu seinem frühen Tod 1745 – als zweiter Kaiser seines Hauses ( nach Ludwig IV., „dem Bayern“ im 14.

    • kurfürst karl albrecht von bayern1
    • kurfürst karl albrecht von bayern2
    • kurfürst karl albrecht von bayern3
    • kurfürst karl albrecht von bayern4
    • kurfürst karl albrecht von bayern5
  3. Kaiser, Kurfürst von Bayern (als Karl Albrecht ), * 6.8.1697 Brüssel, † 20.1.1745 München, ⚰ München, Theatinerkirche. (katholisch)

  4. Karl Albrecht (1726-1745), des Kurfürsten Max II. Emanuel, ältester Sohn und Nachfolger, dachte beim Antritte seiner Regierung ernstlich daran, die Leiden seines Volkes zu heilen und die Schulden des Landes zu mindern.

  5. Albrecht, Kurfürst von Bayern. Am 5. Oktober 1722 heiratete er Maria Amalia von Österreich (1701-1756), die zweite Tochter des Kaisers Joseph I., mit der er sieben Kinder hatte. Sein viertes Kind, sein Sohn Maximilian III. Joseph (1727-1777), folgte ihm als der nächste Kurfürst von Bayern.

  6. König und Kurfürst von Böhmen sowie von 1742 bis 1745 (als Karl VII.) Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und somit 400 Jahre nach seinem Stammvater Ludwig IV. der zweite Bayer und der dritte Wittelsbacher auf dem deutschen Thron.

  7. Karl Albrecht von Bayern (* 6. August 1697 in Brüssel; † 20. Januar 1745 in München) aus dem Hause Wittelsbach war von 1726 bis 1745 als Karl I. Kurfürst und Herzog von Bayern.