Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Deutschland hat siebenmal die Hauptstadt gewechselt. Die Hauptstadt der Bundesrepublik war nicht immer Berlin. Tatsächlich wurde erst 1991 beschlossen, die Hauptstadt von Bonn nach Berlin zu verlegen.
    • Auf der Autobahn gibt es kein Tempolimit, aber eine Mindestgeschwindigkeit. Die deutsche Autobahn ist dafür bekannt, dass es dort kein Tempolimit gibt, an das man sich halten muss.
    • Es gibt keine Studiengebühren. Seit 2014 gibt es an den deutschen Universitäten keine Studiengebühren mehr. Zwar fallen noch Kosten für allgemeine Verwaltungsleistungen, Mensa und Studententicket an, Studieren ist nach dem deutschen Bildungssystem aber kostenlos.
    • Das erste Buch der Welt stammt aus Deutschland. Der Buchdruck wurde in Deutschland erfunden. Entwickelt wurde die bahnbrechende Buchdruckmaschine mit beweglichen Lettern von Johannes Gutenberg, der sie 1454 dafür verwendete, die erste gedruckte Version der “Biblia latina” herzustellen.
    • Weil im Ersten Weltkrieg das für die Kriegsindustrie benötigte Kamelhaar (!) knapp war, wurde die Deutsche Frauenhaar-Sammlung ins Leben gerufen, die dazu aufrief, Haare von Frauen zu spenden.
    • In der deutschen Volksmedizin gab es mal diesen Tipp: "Um einem Kinde das Zahnen zu erleichtern, beißt man einer Maus den Kopf ab und bindet ihn dem Kinde um den Hals."
    • Die Jugendzeitschrift BRAVO kam 1972 auf den Index der jugendgefährdenden Schriften, weil in der Sex- und Psycho-Rubrik "Dr. Sommer" stand, Onanieren macht "weder krank noch schwul noch unfruchtbar".
    • Die Gebrüder Grimm waren große Gegner der Großschreibung von Substantiven. Jacob Grimm fand sie "peinlich und unnütz". Interessiert Dich bestimmt auch.
  1. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Natur Deutschlands in dieser Liste von 44 faszinierenden und unterhaltsamen Fakten. Von der Anzahl der Brauereien und Brücken bis zur Sommerzeit und zum Golf von VW finden Sie hier etwas Neues über das Land.

    • So Groß ist Deutschland – Fakten zu Einwohnerzahl und Fläche
    • Woher Kommt Der Name Deutschland?
    • Deutsche Städte und Ihre Bedeutung
    • Deutschland in Der Urzeit und Entwicklung
    • Und Noch Ein Paar Zusätzliche Deutschland Fun Facts
    • Erfindungen Aus Deutschland
    • Entdecker Aus Deutschland
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    1.) Deutschlandhat 83,02 Millionen Einwohner (Stand 2019) und eine Fläche von 357.386 km². 2.)Von Nord nach Süd beträgt die längste Entfernung 886 km. Von West nach Ost beträgt die Entfernung 636 km. 3.)Um die Größe ein wenig besser einschätzen zu können hab ich ein paar gute Vergleiche – Flächenmäßig passt Deutschland zum Beispiel… 1. 1.1. 30 mal ...

    4.) Die Germanen nannte man „Theodiscus“, was so viel bedeutet wie zugehörig zum Volk mit germanischer Sprache. Das Wort Theodiscuswurde dann nach und nach zu diutsch, teutsch und letztendlich zu deutsch. Deutschland heißt also so, weil die Menschen „deutsch“ gesprochen haben. 5.)Beim Hambacher Fest 1832 wurde die schwarz-rot-goldene Fahne erstmals...

    6.)Berlin heißt „Stadt am Sumpf“. 7.)Frankfurt drückt aus „Siedlung am Fluss der Franken“. 8.)Dresden bedeutet „Siedlung am Wald“. 9.)Köln stammt von „Kolonie“. 10.)Stuttgart war einst ein „Stutengarten“ (Gestüt). 11.)München bedeutet „bei den Mönchen“.

    12.)In der Urzeit lag „Deutschland“ am Äquator, natürlich war das nicht das Deutschland was wir jetzt kennen, sondern nur die Landmasse, aber dennoch eine verrückte Vorstellung. 13.)Und dort, wo jetzt die Alpen sind, war vor 100 Millionen Jahren noch ein großes Meer. 14.)Dann bewegte sich der afrikanische Kontinent gegen Europa und faltete den Meer...

    65.)In Deutschland gibt es über 300 verschiedene Brotsorten. Und die leckere Brotvielfalt lernt man erst auf Reisen zu schätzen. ;) Übrigens gibt es dazu auch noch über 1500 verschiedene Wurstsorten. 66.) Kaum zu glauben aber Deutschland ist im World Happiness Report 2021in die Top Ten aufgestiegen und rangiert auf Platz 7 in der Liste der glücklic...

    69.)Immer wieder bemerkenswert, was alles in Deutschland erfunden wurde. Viele dieser Entdeckungen haben wirklich die Welt verändert. Es gab eben nicht nur Dichter und Denker in Deutschland: 1. 1.1. Der Buchdruck (um 1440) 1.2. Das Reinheitsgebot (1516) 1.3. Das Automobil (1886), die Straßenbahn (1881) 1.4. Das Periodensystem (1864) 1.5. Kleinbildk...

    Die Zeiten müssen wirklich beeindruckend gewesen sein, als vieles auf der Welt noch unbekannt war und man neue Landschaften, Pflanzen und Tiere entdecken konnte – Abenteuer pur! 71.) Naturforscherin und Künstlerin Anna Maria Sibylla Merian: 1. 1.1. 1700 reiste sie nach Suriname und beobachtete dort die Metamorphose der Schmetterlinge. 1.2. Ihre Zei...

    Erfahre interessante Fakten über die Einwohnerzahl, Fläche, Geschichte, Kultur, Bauwerke und mehr von Deutschland. Entdecke die geografischen Besonderheiten, Superlativen, Fun Facts und Erfindungen aus dem Land der Tausend Städte.

    • Die Deutschen essen Brot am liebsten mit Marmelade. 11,55 Millionen Menschen im Land tun das täglich.
    • Wer einem Familienmitglied hilft, nach einem der Mord, -e≈ kriminelles Tun, bei dem ein Men sch so verletzt wird, dass er stirbt Mord die die Leiche, -n Körper eines toten Menschen Leiche wegzubringen, bekommt keine Strafe.
    • Der Satz „drehen hier: ≈ den Schalter bewegen, um eine Herdstufe zu wählen Dreh mal am Herd“ heißen hier: zum Ergebnis haben heißt rückwärts gelesen das Gleiche: „Dreh mal am Herd.
    • Das Land mit der größten Distanz zu Deutschland ist Neuseeland. Es ist mehr als 18000 Kilometer weg.
  2. 24. Feb. 2023 · 30 interessante Fakten über Deutschland. Von Ada Bergmann. Feb 24, 2023 66. Deutschland ist ein Land in Mitteleuropa, das bekannt ist für seine Geschichte, Kultur und Technologie. Es ist das bevölkerungsreichste Land in der Europäischen Union und hat eine der größten Volkswirtschaften der Welt.

  3. 14. März 2022 · Erfahre mehr über die Kultur, Geschichte, Geografie und Sehenswürdigkeiten Deutschlands in dieser Liste mit 33 Fakten. Ob du das Land zum ersten Mal besuchst oder schon lange lebst, hier findest du etwas Neues und Überraschendes über dein Heimatland.