Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1.8 Familie. 2 Ehrungen und Auszeichnungen (Auszug) 3 Veröffentlichungen (Auswahl) 4 Siehe auch. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben. Kindheit, Jugend und Ausbildung. Kiesinger entstammte einem „aufstiegsorientierten kleinbürgerlichen Milieueiner schwäbischen Kleinstadt. [1] .

  2. Heirat mit Marie-Luise Schneider. Aus der Ehe gehen zwei Kinder hervor. 1935. Rechtsanwalt beim Kammergericht in Berlin und Tätigkeit als privater Rechtslehrer. 1933-1945. Mitglied der NSDAP. 1940. Dienstverpflichtung als wissenschaftlicher Hilfsarbeiter in der Rundfunkabteilung des Reichsaußenministeriums. 1943.

  3. Als Parlamentarier der ersten Stunde, Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Bundeskanzler gehört Kurt Georg Kiesinger zur ersten Reihe der Politiker der alten Bundesrepublik. Er steht für demokratische Neuanfänge wie auch für symbolische Kämpfe um die NS-Vergangenheit. Sein Weg ist typisch für das deutsche 20.

  4. Sein evangelischer Vater ist kaufmännischer Angestellter, seine katholische Mutter verstirbt kurz nach Kiesingers Geburt. Als er ein Jahr alt ist, heiratet Kiesingers Vater erneut und bekommt...

  5. Unter den Länderchefs galt Kiesinger als eine herausragende Gestalt; auch eröffneten sich in den späten 1950er Jahren große Handlungsspielräume in der Landespolitik. In Kiesingers Regierungszeit „entprovinzialisierte“ sich das bis dahin weitgehend agrarisch strukturierte Land und wurde zu einem Zentrum der Industrie. In der ...

  6. 23. März 1988. bundeskanzler dr. helmut kohl hielt die folgende. ansprache: herr bundespraesident, liebe frau kiesinger, liebe familie kiesinger! wir trauern um kurt georg kiesinger,...

  7. Erste Große Koalition. Kurt Georg Kiesinger, CDU, wurde 1966 Bundeskanzler und führte die erste Große Koalition aus CDU / CSU und SPD. Sie setzte besonders in der Wirtschafts- und Finanzpolitik Akzente. Denn die erste Große Koalition in Deutschland musste eine wirtschaftliche Krise bewältigen: Die Wirtschaft blühte nicht mehr wie in den ...