Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor seiner Hauptrolle in Heimat war Wagner Leiter seines eigenen Laientheaters und verfügte über Schauspielerfahrung in Film und Fernsehen. Anfang der 1980er Jahre trat er in zwei Folgen der Fernsehreihe Mundart um sechs (Autor: Alfred Gulden) des Saarländischen Rundfunks (SR) auf.

  2. 30. Dez. 2023 · Foto: privat. Wie wir heute erfuhren ist Kurt Wagner am 28.12. dieses Jahre an einem Krebsleiden verstorben. Er hinterlässt zwei erwachsene Söhne. Kurt Wagner spielte in HEIMAT und DIE ZWEITE HEIMAT die Rolle des Dorforginals „Glasisch“.

  3. 3. Jan. 2024 · Saarbrücken/Saarlouis/Woppenroth · Im legendären TV-Zyklus „Heimat“ hatte er eine große Rolle, spielte in der saarländischen Band „Captain Sperrmüll“, gab ein Stadtteilmagazin heraus – jetzt ist der saarländische Schauspieler und Musiker Kurt Wagner gestorben. Artikel auf Saarbrücker-Zeitung.de: Link.

  4. 6. Jan. 2024 · Am 29. Dezember ist Kurt Wagner im Alter von 70 Jahren gestorben. Wie war der gebürtige Saarlouiser in die „Heimat“ (1981/82) gekommen, die heute legendäre Chronik des fiktiven Hunsrück-Ortes Schabbach?

  5. 30. Dez. 2023 · Wie mir aus seinem näheren privaten Umfeld mitgeteilt wurde, ist am Donnerstag in Saarbrücken Kurt Wagner, Darsteller des Glasisch Karl in HEIMAT, verstorben. Er wurde im Mai 70 Jahre alt.

  6. 3. Jan. 2024 · Im legendären TV-Zyklus „Heimat“ hatte er eine große Rolle, spielte in der saarländischen Band „Captain Sperrmüll“, gab ein Stadtteilmagazin heraus – jetzt ist der saarländische Schauspieler und...

  7. Heimat – Eine deutsche Chronik wurde 1981/1982 gedreht und ist der erste Teil der Heimat-Trilogie des Regisseurs Edgar Reitz. Er besteht aus elf Teilen in unterschiedlicher Länge zwischen 58 und 138 Minuten. Der Film erzählt die Geschichte der Maria Simon, geb. Wiegand, und ihrer Familie aus dem fiktiven Dorf Schabbach im