Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2022 · Sagen handeln von abenteuerlichen und mystischen Begebenheiten, die zunächst mündlich überliefert wurden, bevor sie ihren Weg in die Märchen- und Geschichtenbücher fanden. Wir stellen Ihnen in...

  2. 27. Aug. 2023 · Erfahren Sie mehr über die Loreley, den Rattenfänger von Hameln, das Gespenst von Heidelberg, Barbarossa und die weißen Frauen. Diese Sagen und Legenden sind Teil der deutschen Folklore und geben Einblicke in die Kultur und Geschichte des Landes.

  3. 10. Juli 2021 · Für diese Deutschlandkarte hat die Volkskundlerin Sabine Wienker-Piepho die berühmtesten der in Deutschland spielenden Sagen ausgewählt. Einige der Figuren kennt auch heute fast jeder: Till ...

  4. Entlang der Deutsche Märchenstraßen findest du einen riesigen Schatz an Märchen, Geschichten, Sagen und Legenden – mal unterhaltsam und lustig, mal wundersam, mal gruselig und oft geheimnisvoll. Viele Märchen und Sagen wurden von den Brüder Grimm gesammelt, aufgeschrieben und so bis heute bewahrt.

    • kurze legenden von deutschland1
    • kurze legenden von deutschland2
    • kurze legenden von deutschland3
    • kurze legenden von deutschland4
    • kurze legenden von deutschland5
    • Die Varusschlacht. Warum Hermann Kein Name ist
    • Die Alte Leier Der Nibelungen
    • Kaiser Barbarossa und Das Gar nicht So Deutsche Kaiserreich
    • Die Dolchstoßlegende. Geschichte eines Versagens
    • Deutscher Nationalismus in Mythenform

    In unserer ersten Geschichte befinden wir uns kurz nach der Zeitenwende im Jahr 9 nach Christus. Die römische Herrschaft ist in weiten Teilen des europäischen Kontinents Realität. So ist etwa Gallien im Gebiet des heutigen Frankreichs schon seit Jahrzehnten unter römischer Herrschaft (Witze über Franzosen und die weiße Flagge bitte hier einfügen). ...

    Der Mythos um Arminius und die Varusschlacht steckt den Rahmen der deutschen Nationalerzählung schon ziemlich detailliert ab. Doch ist er nicht der einzige politische Mythos der deutschen Nation. Eine andere typisch „deutsche“ Geschichte spielt nur ein paar Jahrhunderte nach der Varusschlacht und du kennst sie sicher auch: die der Nibelungen natürl...

    Aber zwei deutsche Machos als Nationalhelden … genügt das denn wirklich? Ich sage mit Inbrunst: Nein, das genügt nicht! Ich möchte mich daher dem ersten deutschen Geschichtsmythos zuwenden, der zur Abwechslung auch tatsächlich belegt ist. Bisher befanden wir uns doch in einer recht dunklen Frühzeit. Aber zum Glück haben wir mit Friedrich Barbarossa...

    Ein Trend wird in den Mythen Deutschlands an der Stelle schon sehr deutlich: Die deutschen Legenden wimmeln nur so vor starken Männergestalten. In vielerlei Hinsicht sind Arminius, Siegfried und Barbarossa ziemlich ähnliche Figuren. Weiße privilegierte Männer mit Testosteronüberschuss eben, auch wenn mit ihnen im Schwimmbad oder beim Duschen kein S...

    Diese vier Mythen – die Varusschlacht, die Nibelungen, Kaiser Barbarossa und der angebliche Dolchstoß – umfassen die Vorstellung einer deutschen Nation dann auch ziemlich gut. Man könnte die Liste lange fortsetzen, aber die bedeutendsten Elemente des deutschen Nationalbewusstseins, wie es im 19. Jahrhundert geformt wurde, findet man in diesen Legen...

  5. Durch die lange mündliche Überlieferung finden sich die Geschichten oft in unterschiedlichen Versionen. Wir haben Ihnen eine Auswahl an Sagen und Legenden aus Baden-Württemberg zusammengestellt.

  6. SAGEN.at >> Traditionelle Sagen >> Deutschland. Baden-Württemberg - 171 • Bayern - 1137: Berlin - 67 • Brandenburg - 5