Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. März 2022 · Am 10. Mai 1890 – im Jahr der Entlassung Otto von Bismarcks als Reichskanzler im Deutschen Kaiserreich – erschien im britischen Satiremagazin “The Punch” eine Karikatur mit dem Titel “L’enfant terrible!” (deutsch: “Das missratene Kind”). Die Karikatur stammt vom britischen Zeichner John Tenniel.

  2. Die vorliegende Karikatur „Das missratene Kind“ ist am 10. Mai 1890 in der englischen Satirezeitschrift „The Punch“ erschienen. Sie zeigt fünf Personen in einem Boot. Eine Person steht ganz vorne auf dem Boot und schaukelt das Boot und die anderen schauen sehr besorgt auf diese.

    • (20)
  3. Karrikatur "L'enfant terrible". Hallo, es geht um folgendes: Halte am Freitag ein Referat über die deutsche Außenpolitik von 1890 (Rücktritt Bismarcks) bis 1910. Habe dazu folgende Karrikatur von John Tenniel aus dem Jahre 1890 gefunden. Über dem Bild steht "L'enfant terrible" ("Das schreckliche Kind") und unter dem Bild steht "Don't go on ...

  4. Königin Maria Christina von Spanien (mit einem kleinem Kind mit Krone, ihrem Sohn Alfonso XIII., auf der Schulter) Die Karikatur, von John Tenniel gezeichnet, ist in einer in London erscheinenden satirischen Zeitschrift erschienen: Punch, 10. Mai 1890. Die Bildunterschrift ist: L'enfant terrible!

  5. Bildunterschrift: Chorus in the stern, "Don't go on like that - or you'll upset us all!!"

  6. 24. März 2021 · Die Bildunterschrift ist: L'enfant terrible! Chorus in the stern. "Don't go on like that - or you'll upset us all!" («Das schreckliche Kind! Chor im Heck. "Mach’ nicht derartig weiter – oder du wirst uns alle umwerfen!“»). Von John Tenniel stammt auch die am 29.

  7. Das enfant terrible der Karikatur-Szene provoziert, schockiert und rüttelt an gesellschaftlichen Tabus wie selten zuvor ein österreichischer Künstler. 2019 wäre Manfred Deix 70 Jahre alt geworden.