Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. La Llorona (deutsch: „Die Weinende“, „die Wehklagende“) ist eine Figur der lateinamerikanischen Folklore. Sie ist der Geist einer Frau, die um ihre Kinder weint, die sie zuvor eigenhändig in einem Fluss ertränkt hat (Varianten s. u.). Erscheint sie Menschen – meist in der Umgebung von Flüssen – gilt sie gewöhnlich als ...

  2. 12. Nov. 2017 · La Llorona („Die Weinende“) ist eine Figur der lateinamerikanischen Folklore und bezeichnet im Genaueren den Geist einer Frau, die um ihre Kinder weint, welche sie in einem Fluss ertränkt hat. > https://de.wikipedia.org/wiki/Llorona

  3. 15. Feb. 2021 · La Llorona (spanisch für „Die Weinende“ oder „Die weinende Frau“) ist der Geist einer Frau, der nachts an Flüssen umherwandern soll. Die Legende ist vor allem in Südamerika, Mexiko und Teilen der Vereinigten Staaten verbreitet.

  4. 23. Sept. 2023 · La Llorona ist ein traditioneller mexikanischer Song, der von Nana Mouskouri in einer Version gesungen wird. Der Song handelt von einer Figur namens "Llorona", was auf Spanisch "weinende Frau" bedeutet. Der Text beschreibt verschiedene Aspekte der Llorona und ihrer Geschichte.

  5. 13. Apr. 2024 · Die Bedeutung von La Llorona. Die Legende um La Llorona kennt zahlreiche Varianten, die sich zudem je nach Region unterscheiden. Am weitesten verbreitet ist die Version, in der eine wunderschöne junge Frau namens Maria einen wohlhabenden Konquistador heiratet, dem sie zwei Kinder gebärt.

  6. La Llorona (wörtl. „Die Weinende“) ist ein mexikanisches Volkslied. Seinen Ursprung hat dieser traditionelle Son in der Region des Isthmus von Tehuantepec. Der Text wird dem Dichter Andrés Henestrosa zugeschrieben; allerdings existieren zahlreiche unterschiedliche Textversionen.

  7. 26. Aug. 2023 · La Llorona von Oscar Chávez ist ein traditionelles mexikanisches Lied, das die tragische Geschichte einer Frau erzählt, die vor Schmerz und Verzweiflung weint. Der Songtext drückt tiefe Liebe, Trauer und Sehnsucht aus.