Yahoo Suche Web Suche

  1. Reserve em Bbkarlsruhe.de, Karlsruhe. Reserve sem custos, óptimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In den reichhaltigen Sammlungen finden sich Karten und Pläne ebenso wie Plakate, Bildnisse und Fotografien. Die Dokumentationsstelle Rechtsextremismus ist 2020 vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst im Generallandesarchiv Karlsruhe eingerichtet worden.

  2. Dr. Peter Exner. Referatsleiter. Ansprechpartner für: Nichtstaatliches Archivgut, Vermittlung. Telefon +49 721 926-2287. peter.exner@la-bw.de. zur Übersicht. Landesarchiv Baden-Württemberg - Urbanstraße 31 A, 70182 Stuttgart, E-Mail: landesarchiv@la-bw.de, Telefon: +49 711 / 212-4222.

  3. Das Landesarchiv ist eine Landesoberbehörde mit Sitz in Stuttgart, die die archivalische Überlieferung des Landes sichert und zugänglich macht. Es hat acht Abteilungen, darunter eine in Karlsruhe, und bietet Online- und vor Ort Nutzung und Vermittlung an.

  4. Das Badische Generallandesarchiv war das Hauptarchiv des einstigen Landes Baden und wurde 1803 gegründet. Das GLAK – wie die amtliche Abkürzung lautete – ist in seinem ursprünglichen Archivzweckbau an der Nördlichen Hildapromenade in Karlsruhe untergebracht.