Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) wurde 1950 gegründet. Sie ist mit der Medizinischen Zweigbibliothek Homburg die Zentralbibliothek der Universität des Saarlandes. Seit 1996 nimmt sie auch offiziell die Aufgaben einer Landesbibliothek wahr.

    • Mein Konto

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • Medien Finden

      Ihr Zugang zu den Präsenzbeständen, den ausleihbaren Medien...

    • Öffnungszeiten

      Für Abweichungen der Öffnungszeiten beachten Sie bitte die...

    • Lernorte

      Medien kopieren, drucken, scannen. Medien gestalten....

    • Kontakt

      Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek Campus B1 1...

    • Über

      Landesbibliothek. Das L in SULB. Literatur über das...

    • Platzreservierung

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • Neuerwerbungen

      Landeskunde Saarland; Bereichsbibliothek Empirische...

  2. 27. Mai 2024 · Nach dem Ende der Testphase für ein neues, computergestütztes Abholsystem für bestellte Medien, konnte nun der gesamte Abholbereich auf dieses neue System umgestellt werden. Ab sofort finden Sie Ihre Bestellung, indem Sie Ihren Bibliotheksausweis an einen der beiden Kartenleser halten, die sich an den Abholregalen befinden (Block ...

  3. Die SULB als Pflichtexemplarbibliothek. Saarländische Bibliographie. SaarDok, der Archivserver für das Saarland. Retrodigitalisierung als Aufgabe der Landesbibliothek. Sie können Dokumente oder Webseiten über das SaarDok Archivierungsformular für die Archivierung vorschlagen.

  4. Saarländische Bibliographie. Über die Landesgrenzen hinweg bietet die Virtuelle Deutsche Landesbibliographie (VDL) - ein Metakatalog aller deutschen Regionalbibliographien - die Möglichkeit zu Themenrecherche.

  5. Der Saarländische Virtuelle Katalog enthält als Standortkatalog Daten zu gedruckten, elektronischen und sonstigen Medien der Zentralbibliothek, der Fachbibliotheken auf dem Saarbrücker und Homburger Campus, der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes sowie der Hochschule für Musik Saar .

  6. Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) wurde im Jahr 1950 in Saarbrücken (Saarland) als Universitätsbibliothek der Universität des Saarlandes gegründet. 1994 wurden ihre faktisch von Anfang an wahrgenommenen landesbibliothekarischen Aufgaben auch im Namen verankert.