Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Landesschule Pforta Schulstraße 12 06628 Naumburg Deutschland. Traditionsreiches Internatsgymnasium in Sachsen-Anhalt (Deutschland) mit drei Spezialzweigen zur Begabtenförderung: Fremdsprachen, Musik, Naturwissenschaften.

    • Aktuell

      Mit Cosmin Ploscariu (12s) ist es einem Portenser Schüler...

    • Login

      Login - Landesschule Pforta: Begabtenförderung im...

    • Schulgeschichte

      Nach der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland 1990...

    • Bedeutende Schüler

      Bedeutende Schüler - Landesschule Pforta: Begabtenförderung...

    • Aufnahmeverfahren

      Die Aufnahme an die Landesschule Pforta erfolgt regulär in...

    • Konzept

      Zudem gehört die Landesschule Pforta zu den 300 ausgewählten...

    • Wohnen
    • Verpflegung
    • Tagesablauf
    • Wochenenden
    • Betreuung
    • Freizeitmöglichkeiten
    • Feste und Feiern
    • Schülerdienste
    • Konfliktbewältigung

    Es gibt sechs Internatsbereiche, von denen der erste und größte, der rund um den alten Kreuzgangbereich liegt, zwecks Komplettsanierung derzeit leer steht. Die übrigen Internatsbereiche liegen in Außengebäuden, die meist um 1900 errichtet und inzwischen alle umfassend renoviert worden sind. Jungen und Mädchen wohnen meistens in gemischten Internate...

    Es gibt vier Mahlzeiten am Tag, die alle zentral im Speisesaal eingenommen werden. Die Küche nimmt auf Vegetarier Rücksicht und bietet mittags ein Ausweichmenü an. Für Hobbyköche und solche Schüler, die zwischendurch vom Heißhunger gepackt werden, gibt es in den einzelnen Internaten zusätzliche Kleinküchen.

    Der Tagesablauf erscheint auf den ersten Blick streng reglementiert, weil der ungefähre Zeitrahmen, den die meisten Schüler von zu Hause kennen, durch präzise und für alle Schüler verbindliche Uhrzeiten ersetzt wird. Dies betrifft vor allem das Silentium von 16.45 bis 18.15 Uhr als verbindliche Ruhezeit für Hausaufgaben sowie die Internatspflicht (...

    Freitags endet der Unterricht spätestens nach der 6. Stunde, damit alle Schüler nach Hause fahren können. Die Wiederanreise erfolgt am Sonntagabend. Ungefähr jedes zweite Wochenende bleibt das Internat geöffnet, damit Schüler mit langen Anfahrtswegen nicht jedes Wochenende nach Hause fahren müssen. Ein schulisches Programm gibt es an diesen Interna...

    Die fünf Internatseinheiten, deren Größe etwa zwischen 50 und 70 schwankt, werden jeweils von einer Hausmutter oder einem Hausvater geleitet, die unmittelbar am bzw. im Internat wohnen und vor allem auch in den Nachtstunden als Ansprechpartner für Notfälle zur Verfügung stehen. Ferner gehört zu jedem Internat ein Team von fünf bis sechs diensthaben...

    Die Freizeitgestaltung bleibt weitestgehend den Schülern selbst überlassen. Zwar bieten auch Lehrer Arbeitsgemeinschaften an oder organisieren Theaterfahrten nach Halle, Leipzig und Weimar, doch die meisten AGs befinden sich fest in Schülerhand. Sofern benötigt, können auch Schulräume, Sternwarte und Sporthalle in der Freizeit genutzt werden. Für's...

    Zu jedem Gemeinschaftsleben gehören traditionelle Feste und Feiern, die dem Lauf eines Schuljahres einen gewissen Rhythmus verleihen. Auf die Immatrikulationsfeier für die neuen Schüler folgen im September, der Neunerschwof, im November das festliche Martini-Gänseessen und die Ecce-Feier, bei der in der von Kerzenlicht erleuchteten Kirche der verst...

    Ein Internat ist kein Hotel. Um die Schüler frühzeitig an die Übernahme von sozialer Verantwortung zu gewöhnen, gibt es zahlreiche kleinere Dienste, die reihum zu übernehmen sind. In den einzelnen Internaten gibt es Flursprecher, Famuli und Küchendienste, auf Schulebene Tischdienste für den Speisesaal und den täglich wechselnden Keildienst, der zu ...

    Obgleich (fast) alle Schüler das Vorhandensein von festen Regeln grundsätzlich bejahen, gibt es natürlich immer wieder Situationen, in denen der Einzelne der Meinung ist, dass seine besonderen Interessen in der konkreten Situation über den allgemeinen Regeln stehen und eine Ausnahme begründen. Dies im Konfliktfall gegeneinander abzuwägen gehört zu ...

  2. etwa 300. Lehrkräfte. 48. Leitung. Kathrin Volkmann. Website. www.landesschule-pforta.de. Die Landesschule Pforta ist ein Internats gymnasium zur Förderung Begabter. [1] Sie besteht seit 1543 und ist eine der ältesten Bildungseinrichtungen in Mitteldeutschland.

  3. Die Landesschule Pforta, ein Internatsgymnasium in der Trägerschaft des Landes Sachsen-Anhalt, kann mittlerweile auf eine über 450jährige Tradition der Erziehung und Ausbildung zurückblicken.

  4. Traditionsreiches Internatsgymnasium in Sachsen-Anhalt (Deutschland) mit drei Spezialzweigen zur Begabtenförderung: Fremdsprachen, Musik, Naturwissenschaften.

  5. Landesschule Pforta, Naumburg/Saale. 2,286 likes · 136 talking about this · 1,375 were here. Ein Internatsgymnasium in Trägerschaft des Landes Sachsen-Anhalt, das als Spezialschule begabte Sch

  6. Die Landesschule Pforta ist ein staatliches internatsgymnasium und damit im Kern den Vorgaben und Rahmenbedingungen des Landes Sachsen - Anahlt verpflichtet. Als Gymnasium mit drei inhaltlichen Schwerpunkten versteht sich die Schule als ein Angebot zur Begabungsförderung.