Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Jan. 2024 · Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Kaufen / Streamen. Berlin, 1938: Bislang hatte Richard Kornitzer ( Ronald Zehrfeld) als Richter für Recht und Ordnung gesorgt. Doch das ist nun vorbei, aufgrund seines jüdischen Glaubens wird er immer weiter an den Rand gedrückt. In Zukunft soll er gar nicht mehr als Jurist arbeiten dürfen.

    • Oliver Armknecht
  2. 25. Auf einer Seite lesen. Inhalt. Seite 1Es gibt keine Wiedergutmachung. Seite 2Der Film opfert historische Tatsachen der Dramatik. Richard (Ronald Zehrfeld, M.) übernimmt einen spektakulären...

    • Heike Kunert
  3. 30. Jan. 2017 · Von Bernd Sobolla · 30.01.2017. Heute läuft der erste Teil der Verfilmung des preisgekrönten Romans „Landgericht“ von Ursula Krechel im ZDF. Es ist die Geschichte einer jüdisch-christlichen...

  4. 30. Jan. 2017 · ZDF-Zweiteiler "Landgericht" Familie in Trümmern. Der Krieg ist vorbei, der Schrecken bleibt: Die Verfilmung von Ursula Krechels "Landgericht" reicht nicht an den Roman heran - bewegend und...

  5. Landgericht. Die Verfilmung des preisgekrönten Romans erzählt, wie eine jüdische Familie die Nazizeit überlebt. Nach 1945 wagen die Eltern einen Neuanfang in Deutschland. Doch die Kinder ...

  6. 30. Jan. 2017 · Das ZDF hat aus Ursula Krechels Roman "Landgericht" einen beeindruckenden Zweiteiler über Nazi-Deutschland gemacht - mit Johanna Wokalek in einer ihrer seltenen Fernsehrollen. Von Thomas Hahn....

  7. Landgericht - Geschichte einer Familie. Drama | Deutschland 2016 | 178 (89 & 89) Minuten. Regie: Matthias Glasner. Kommentieren. Teilen. Ein jüdischer Richter lebt mit seiner christlichen Frau und den beiden Kindern im Berlin der 1930er-Jahre, als der aufkommende Nationalsozialismus die wohlsituierte Familie entzweit.