Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karte des Königreiches Westphalen von Friedrich Wilhelm Streit (1808, Hessisches Staatsarchiv Marburg) Das Königreich Westphalen wurde nach französischem Vorbild in Départements , die Départements in Distrikte (Districts), diese in Kantone und die wieder in Munizipalitäten eingeteilt.

  2. 1800. 1850. 1900. 1950. 2000. In deutschen Landen. Warum gab es ein Königreich Westphalen? zurück zu In deutschen Landen. Lage des Königreichs Westphalen. Klick auf die Karte! [ © Ziegelbrenner / CC BY-SA 3.0 ] Hier sieht man, welche Städte zum Königreich Westphalen gehörten. [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Ein neues Königreich.

    • landkarte königreich westphalen1
    • landkarte königreich westphalen2
    • landkarte königreich westphalen3
    • landkarte königreich westphalen4
    • landkarte königreich westphalen5
  3. Liste der Departements im Königreich Westphalen. Karte des Königreiches Westphalen von Friedrich Wilhelm Streit (1808, Hessisches Staatsarchiv Marburg) Zeitgenössische Charte des Königreichs von 1809. Das Königreich zwischen 1807 und 1810. Das Königreich Westphalen war gemäß Artikel 34 seiner Verfassung vom 15.

    Name Des Departements
    Hauptstadt
    Einwohner 1807
    Distrikt (arrondissement, ...
    Departement der Elbe (1807–1813/14) (kurz ...
    252.507
    Departement der Elbe (1807–1813/14) (kurz ...
    252.507
    Departement der Elbe (1807–1813/14) (kurz ...
    252.507
    Departement der Elbe (1807–1813/14) (kurz ...
    252.507
  4. Das Königreich Westphalen war ein Satellitenstaat des Ersten Französischen Kaiserreichs. Erschaffen wurde es vom französischen Kaiser Napoleon Bonaparte nach dem Frieden von Tilsit (1807). König wurde sein jüngster Bruder, Jérôme Bonaparte. Sein Gebiet erstreckte sich über Teile der heutigen Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hamburg ...

  5. Napoleonische Herrschafts- und Gesellschaftspolitik im Königreich Westfalen 1807-1913. Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 7. Göttingen 1973. Lengemann, Jochen Parlamente in Hessen 1808-1813. Biographisches Handbuch des Königreichs Westphalen und der Ständeversammlung des Großherzogtums Frankfurt. Vorgeschichte und Geschichte ...

  6. Königreich Westfalen – GenWiki. Westfalen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Westfalen . Hierarchie. Regional > Historisches Territorium > Reichsdeputationshauptschluß > Rheinbund > Königreich Westfalen. Westfalenkarte 1812: französische Länderneuschöpfungen.

  7. Hinweise hinter den Legendeneinsparungen auf die weitere territoriale Zugehörigkeit der Gebiete, die nach Abschluss der Bearbeitung 1805, für den Druck von 1805 bis 1810 eingefügt worden sind, zeigen dies deutlich; die spätesten Angaben der Legende - nicht der Karte selbst! - berücksichtigen die territorialen Verschiebungen zugunsten des Königreichs Westphalen (1810) und des Kaiserreichs ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für karte nordrheinwestfalen im Bereich Bücher