Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dienstag. 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Freitag. 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Vor-Ort-Termine nur nach vorheriger Vereinbarung. Formulare. Kontakt. Landkreis Märkisch-Oderland. Puschkinplatz 12. 15306 Seelow. 03346 850-0.

    • Formulare

      Landkreis Märkisch-Oderland. Puschkinplatz 12 15306 Seelow...

  2. Landkreis Märkisch-Oderland (Seelow) Ausländerbehörde - Staatliche Beratungsstelle. Wir beraten Sie in den folgenden Sprachen: Deutsch, English. Beratungsleistungen im Überblick. Beratung und Antragstellung. Frauenberatungsstelle. Nicht-staatliche Stelle. Nur Antragstellung (keine Berat... Nur Beratung (keine Antragstell... Staatliche Stelle.

    • Zuständigkeit und Regionale Zuordnung
    • Aufgaben Der Ausländerbehörde
    • Vorgaben durch Das Aufenthaltsgesetz
    • Ausländerrecht

    Die Zuständigkeiten der Ausländerbehörde sind durch die Aufenthaltsgesetze der Bundesländer geregelt. Normalerweise sind Ausländerbehörden auf Landkreisebene zu finden, oder sie sind kreisfreien Städten zugeordnet. In einigen Ländern (z. B. Hessen) besitzen die großen, kreisangehörigen Städte eigene Ausländerbehörden.

    Die Aufgaben der Ausländerbehörde sind in erster Linie durch das Aufenthaltsgesetz und das Freizügigkeitsgesetz/EU geregelt. Das große Aufgabenspektrum umfasst unter anderem Aufenthaltstitel, Visa und Asylverfahren.

    Das Aufenthaltsgesetz regelt die Zuständigkeiten der Ausländerbehörde. Als Teil des Zuwanderungsgesetzes enthält das Aufenthaltsgesetz Informationen zur Ein- und Ausreise sowie den Aufenthalt von Ausländern in Deutschland. Auf Basis dessen ist die Ausländerbehörde mit aufenthaltsrechtlichen und passrechtlichen Maßnahmen betraut.

    Das Ausländerrecht in Deutschland wird primär durch das Aufenthaltsgesetz und das Freizügigkeitsgesetz/EU geregelt. Zusätzlich gilt bundesweit die Aufenthaltsverordnung, welche konkretere Informationen zu Passangelegenheiten und Visumverfahren enthält. Aufenthaltsgesetze auf Länderebene sind ebenfalls Teil des Ausländerrechts.

  3. Dez. 2022) [1] Der Landkreis Märkisch-Oderland ist ein Landkreis im Osten des Landes Brandenburg. Benachbart sind im Norden der Landkreis Barnim, im Osten die Republik Polen, im Süden die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) und der Landkreis Oder-Spree und im Westen das Land Berlin. Der Naturpark Märkische Schweiz liegt im Landkreis.

    Gemeinde
    Datum
    31.12.2001
    31.12.1997
    Altlandsberg
    31.12.2002
    06.12.1993
  4. Der Landkreis Märkisch-Oderland ist ein dynamischer ­Wirtschaftsraum zwischen der Metropole Berlin und der Sonderwirtschaftszone Kostrzyn-Slubice in Polen. Über die A10 und die B1 sowie den Regionalverkehr und das Berliner ­Nahverkehrsnetz ist der Landkreis bestmöglich ­angebunden und kann auf ein ­großes Fach- und Arbeitskräfte­potenzial zurückgreifen.