Yahoo Suche Web Suche

  1. Top 10 Best Landsberg Am Lech Hotels (2023). Most Beautiful 5 Star Luxury Hotels. 2023's Best Landsberg Am Lech Hotels of 2023. Boutique Romantic Designer Hotels.

  2. Convenient cancellation policy and 24/7 customer service to help if your plans change. With 24/7 customer service, you'll get the support you need whenever you have questions.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Landsberg am Lech. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Landsberg am Lech wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

    • Die Landsberg Am Lech Sehenswürdigkeiten Im Überblick
    • Mutterturm – Wie Aus Dem Märchen
    • Lechwehr – Das Wahrzeichen Der Stadt
    • Ehemaliges Kloster Der Ursulinen
    • Jungfernsprungturm – Ein Teil Der Stadtbefestigung
    • Bayertor – Eine Der Must-See Sehenswürdigkeiten Von Landsberg Am Lech
    • Alte Stadtmauer – eines Meiner persönlichen Highlights
    • Pulverturm – Ein Mächtiges Bauwerk
    • Sandauertor & Färberhof
    • Bäckertor & Färbertor
    Mutterturm
    Lechwehr
    Karolinenbrücke und Vater Lech Statue
    Ehemaliges Kloster der Ursulinen

    Der im­po­san­te Mut­ter­turm wur­de Ende des 19. Jahr­hun­derts di­rekt am Fluss von Künst­ler Hu­bert von Her­ko­mer zum An­denken an sei­ne Mut­ter er­baut. Am Fuße des Turms be­fin­det sich ein net­tes Café, wel­che ne­ben Eis und Co. auch le­cke­re ve­ge­ta­ri­sche Ge­rich­te an­bie­tet. Den Turm kannst du ge­gen Ge­bühr, wel­che auch den Ein­...

    Schlen­de­re nun vom Mut­ter­turm aus am Ufer der Lech ent­lang wei­ter zur Lech­wehr. Das durch Stu­fen her­ab­flie­ßen­de Was­ser kühlt im Som­mer an­ge­nehm und im Schat­ten der Bäu­me lässt es sich hier wun­der­bar aus­hal­ten. Der Lech wur­de vie­le Jahr­hun­der­te als Was­ser­stra­ße ge­nutzt, um Han­dels­wa­re zu be­för­dern, heu­te ist es D...

    Ein paar Me­ter wei­ter kommst du be­reits an der Sta­tue von Va­ter Lech vor­bei, wel­che dir den Weg über die Ka­ro­li­nen­brü­cke in die In­nen­stadt weißt. Läufst du über die Brü­cke, ge­langst du nach we­ni­gen Me­tern be­reits zur nächs­ten Se­hens­wür­dig­keit von Lands­berg am Lech, dem ehe­ma­li­gen Klos­ter der Ur­su­li­nen. Hier kannst d...

    Nun geht es leicht berg­auf zum Schloss­berg, wo sich der mit­tel­al­ter­li­che Jung­fern­sprung­turm an der süd­li­chen Stadt­mau­er be­fin­det. Der Na­men des Turms be­zieht sich auf die Kriegs­ver­bre­chen im Drei­ßig­jäh­ri­gen Krieg. Eine Be­ge­hung des Turms ist al­ler­dings nicht mög­lich.

    Schlen­de­re an­schlie­ßend über die Alte Berg­stra­ße wei­ter zu ei­ner der Top-Se­hens­wür­dig­kei­ten von Lands­berg am Lech, dem Bay­er­tor. Das go­ti­sche Stadt­tor soll­test du dir auf kei­nen Fall ent­ge­hen las­sen. Ne­ben dem Tor­turm sind hier so­gar die Vor­to­re, Fang­hö­fe und der Wehr­gang er­hal­ten. Das Bay­er­tor ist Teil der Stadt...

    Vom Bay­er­tor bie­tet sich dann ein Spa­zier­gang wei­ter ent­lang der Stadt­mau­er Rich­tung Pul­ver­turm an. Diemittelalterliche Stadtbefestigung mit sei­nen zahl­rei­chen Tür­men ist fast voll­stän­dig er­hal­ten. Sie wur­de zu­nächst im 13. Jahr­hun­dert er­rich­tet und im frü­hen 15. und noch­mal im 16. Jahr­hun­dert er­wei­tert. Die Stadt wu...

    An der Nord­oste­cke der Stadt­mau­er ge­langst du schließ­lich zum mas­si­ven Pul­ver­turm. Der run­de Turm wur­de im 16. Jahr­hun­dert, wie der Name schon sagt, als La­ger für Pul­ver be­nutzt. Den Pul­ver­turm kannst du nur von au­ßen be­stau­nen.

    Über eine Trep­pe ge­langst du schließ­lich wie­der in die Alt­stadt hin­un­ter. Das ers­te Tor, an dem du vor­bei­kommst, ist das San­dau­er­tor. Di­rekt vor dem San­dau­er­tor be­fin­det sich auch der Fär­ber­hof. Hier wohn­ten frü­her die Fär­ber und häng­ten ihre Stoff­bah­nen auf Stan­gen zum Trock­nen.

    Zweigst du schließ­lich vom San­dau­er­tor kom­mend rechts in die Hin­te­re Mühl­gas­se ab, kommst du zu­nächst zum Bä­cker­tor und gleich dar­auf zum Fär­ber­tor. Wie die Na­men schon ver­mu­ten las­sen, wa­ren hier die ent­spre­chen­den Hand­werks­be­trie­be nie­der­ge­las­sen. Das Fär­ber­tor, wel­ches 1520 er­baut wur­de, bil­de­te da­mals den ...

  2. 13.05.2024 Top 10 Landsberg am Lech Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 4.160 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 68 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Landsberg am Lech Aktivitäten auf einen Blick.

    • landsberg am lech ausflugsziele1
    • landsberg am lech ausflugsziele2
    • landsberg am lech ausflugsziele3
    • landsberg am lech ausflugsziele4
    • landsberg am lech ausflugsziele5
  3. Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Landsberg am Lech als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein. Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Mehr erfahren.

  4. 12. Feb. 2024 · Insgesamt 236 Attraktionen, Ausflugsziele bei Landsberg am Lech wurden gefunden. Planen Sie einen Ausflug, Kurztrip oder Familienausflug? Besichtigen Sie eine fremde Stadt und fragen sich, welche Attraktion einen Besuch wert ist? Oder Sie suchen Sehenswürdigkeiten für eine Unternehmung in der Nähe?

  5. Im heutigen Beitrag stelle ich dir die 7 besten Landsberg am Lech Sehenswürdigkeiten vor. Unweit von München befindet sich das Kleinstadtjuwel Landsberg am Lech, dass mit einer wunderschönen Altstadt und bunten Häusern aufwartet und ein perfekter Ort für einen schönen Tagesausflug ist.

  6. 10. März 2024 · 10. März 2024. Last Updated on 19. Mai 2024 by Netreisetagebuch. Ob nun das historische Rathaus, das prächtige Bayertor oder das berühmte Lechwehr: es gibt zahlreiche beeindruckende Landsberg am Lech Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Das kleine Städtchen hat es uns während unserer Radtour auf der Romantischen Straße angetan.