Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Während schon unmittelbar nach Kriegsbeginn verletzte Soldaten zur Versorgung nach Landshut gebracht wurden, blieb die Stadt selbst noch lange Zeit von direkten Kriegseinwirkungen, d. h. alliierten Fliegerbomben verschont. Erst am 29. Dezember 1944 fielen zum ersten Mal Bomben auf den Bahnhof.

  2. Am 01.05.1945 erfolgte die Besetzung der Stadt durch die Amerikaner. Etwa 30% des Wohnraums waren zerstört. Nach Kriegsende strömte bis 1946 ca. 12.000 Flüchtlinge in die Stadt. Das Flüchtlingshilfswerk UNRRA errichtete Behelfsunterkünfte.

  3. www.bpb.de › themen › zeit-kulturgeschichteLernort Landshut | bpb.de

    26. März 2024 · Lernort Landshut. 1977 entführen palästinensische Terroristen die Lufthansa-Maschine „Landshut“ mit 86 Passagieren an Bord. Ihr Ziel: Die Freilassung von RAF-Gefangenen. Nach einer mehrtägigen Odyssee befreit die GSG 9 die Geiseln auf dem Flughafen Mogadischu in Somalia.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 8. März 2024 · Große Parteikarrieren haben ihren Ursprung in Landshut. Heinrich Himmler, später Reichsführer SS und einer der Hauptverantwortlichen für den Holocaust, leitete in den 1920er-Jahren zusammen ...

  5. Die Museen der Stadt Landshut widmen sich 2024 dem Thema "Landshut im Nationalsozialismus" an zwei Standorten und aus zwei Perspektiven.

  6. Das Kriegerdenkmal der Stadt Landshut „Deutsche Eiche“ wurde zum Gedenken der im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten errichtet. Es steht inmitten der Landshuter Neustadt am Kreuzungspunkt der Steckengasse in Richtung Altstadt und der Barfüßergasse in Richtung des Stadtteils Freyung.

  7. 17. Okt. 2020 · Manche Geschichten weisen in ihrer Bedeutung weit über Landshut hinaus. Die Tragödie um die Bürgerin Anna Scharf etwa, die wegen verbotenen Umgangs mit Franzosen verurteilt und öffentlich ...