Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab 1944 wurde der Landshuter Hauptbahnhof als Verkehrsknotenpunkt zunehmend wichtiger, was zu den Bombenangriffen vom 29.12.1944 sowie vom 11. und 19.3.1945 führte. Dabei kamen unzählige Soldaten, Zivilisten, Frauen und Kinder ums Leben. Namentlich sind 207 Opfer bekannt. Nach dem ersten Luftangriff vom Dezember 1944 mussten KZ-Häftlinge ...

  2. Landshut. 1945 wurde Landshut als Eisenbahnknotenpunkt mehrfach aus der Luft angegriffen. Die Innenstadt blieb weitgehend verschont. Der Widerstand beim Vorrücken der US-Truppen wurde am 29./30.04.1945 durch Luftangriffe gebrochen. Am 01.05.1945 erfolgte die Besetzung der Stadt durch die Amerikaner. Etwa 30% des Wohnraums waren zerstört.

  3. Mitte März 1945 wurde die ursprünglich 500-köpfige SS-Baubrigade II des KZ Sachsenhausen, bereits umorganisiert als SS-Eisenbahnbaubrigade, über Regensburg nach Landshut beordert, um am Bahnhof Aufräumarbeiten nach alliierten Luftangriffen zu verrichten.

  4. Zwei Drittel der Weltkriegsbomben fallen von Ende 1944 bis April 1945 - besonders viele in Bayern, das lange als "Luftschutzraum" des Reiches galt. Dauersirenenton, Kellernächte und Angstzustände prägen das Leben - das Überleben ist oft Glückssache. Von: Michael Kubitza. Stand: 02.01.2020 | Archiv | Bildnachweis.

    • (38)
  5. In den Jahren 1944 und 1945 wurden nach und nach fast alle mittleren und größeren Städte Bayerns Ziel alliierter Bomber (z. B. während der Operationen "Big Week" und "Clarion"). Nachdem die deutsche Lufthoheit verloren gegangen war, konnten RAF und USAAF ihre Ziele weitgehend frei bestimmen. Die USAAF griffen dabei weiterhin vorwiegend ...

    • landshut luftangriffe 19441
    • landshut luftangriffe 19442
    • landshut luftangriffe 19443
    • landshut luftangriffe 19444
    • landshut luftangriffe 19445
  6. 1944/1945: durch mehrere Luftangriffe Bahnhofsgebäude und Gleisanlagen zerstört

  7. Nachdem vom Dezember 1944 bis März 1945 zwei Angriffe auf Landshut geflogen worden waren, erfolgte am 19.3.1945 (Josefi-Tag) mit 476 “fliegenden Festungen” B-17 von den US Air-Force der schwerste Angriff. In 84 Minuten wurde der Bahnhof total zerstört. Auch Teile der Wolfgangsiedlung und des Nikolaviertels waren betroffen. Da zu dieser ...