Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MaltaMalta – Wikipedia

    Die Landwirtschaft stellt trotz volkswirtschaftlich geringer Rolle einen wichtigen Wirtschaftszweig auf Malta dar. Die Landwirtschaft trug 2010 mit 1,92 % zum Bruttoinlandsprodukt von Malta bei. Im Jahr 2003 lag der Anteil noch bei 2,89 %.

    • Polski

      Malta, Republika Malty (malt. Repubblika ta’ Malta, ang....

    • Gozo

      Geschichte. Auf Gozo lebten schon im 5.Jahrtausend v. Chr....

    • Belagerung von Malta

      Die Belagerung von Malta im Zweiten Weltkrieg war eine von...

    • Valletta

      Valletta (maltesisch auch il-Belt Valletta, il-Belt Valetta,...

    • George Vella

      George Vella. George William Vella (* 24.April 1942 in...

  2. Landwirtschaft. Von der Gesamtfläche der maltesischen Inseln werden etwa vier Fünftel landwirtschaftlich, für Trockenfeldanbau und Bewässerungs-Feldanbau, genutzt. Der größte Teil der Landwirtschaftsfläche wird in den Regenmonaten bebaut, nur 5 % werden künstlich bewässert. Industrie.

  3. L. Landwirtschaftsminister (Malta) ‎ (7 S) Kategorien: Wirtschaft (Malta) Landwirtschaft nach Staat.

  4. 4. Mai 2023 · Mit Landwirtschaft und Fischerei deckt Malta gerade mal 20 Prozent des Eigenbedarfs. Das bedeutet, dass das Land 80 Prozent der Nahrungsmittel und alltäglichen Güter aus dem Ausland einführen muss. Angebaut werden vor allem Kartoffeln, Melonen, Getreide, Zitrusfrüchte und Wein.

  5. 28. Apr. 2023 · Zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Produkten Maltas gehören Oliven, Zitrusfrüchte, Wein, Tomaten, Kartoffeln, und vieles mehr. Diese Produkte werden hauptsächlich in Familienbetrieben und in kleinem Maßstab produziert, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Landwirtschaft zu fördern.

  6. 1. Mai 2004 · Erfahren Sie mehr über Maltas politisches System, seine Wirtschaft und seine Handelszahlen, die Vertretung Maltas in den verschiedenen Organen der EU sowie die EU-Mittel, die das Land erhält.

  7. 24. März 2024 · Maltas Wirtschaft gestaltet sich im Vergleich zu den anderen im Jahr 2004 der EU neu beigetretenen Mitgliedstaaten relativ positiv. Die zwei traditionellen Wirtschaftszweige sind Landwirtschaft und Fischerei. Dabei wird die Landwirtschaft hauptsächlich auf Gozo betrieben. Obwohl die Umweltbedingungen (wenig Regen, geringer Abfluss ...