Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Laura Schroeder (Frankfurt) joined KKR in 2021 and is a member of the Private Equity team. Prior to joining KKR, Ms. Schroeder was a principal at Advent International, focused on private equity investments in the consumer goods and industrial space. She started her career at 3i Group in 2011.

  2. 7. Feb. 2022 · Laura Schroeder ist Director Private Equity bei KKR und seit 2021 für die Investmentgesellschaft tätig. Ihre Karriere begann sie im Jahr 2011 nach einem Studium an der Universität St. Gallen bei der 3i Group in Frankfurt. Im Jahr 2013 wechselte sie zu Advent International und stieg dort zum Assistant Director auf. Laura ist ...

  3. Laura Schroeder. Private Equity at KKR | Germany Top 40 under 40 | Zukunftsmacherin. 1 Jahr. Very inspiring and a great example of how value creation in Private Equity is shared fairly across...

  4. 17. Juni 2021 · KKR, ein weltweit führender Investor, hat heute bekanntgegeben, dass Laura Schröder als Director und Steven Bayly als Managing Director das KKR-Team in Deutschland zum 01. Juli 2021 verstärken werden. Laura Schröder wird neben Christian Ollig und dem bestehenden Team in Frankfurt für Transaktionen im deutschsprachigen Raum ...

  5. 16. Juni 2021 · Laura Schröder , KKR. Der US-Finanzinvestor KKR verstärkt sein Deutschland-Team zur Jahresmitte mit zwei neuen Führungskräften. Neben KKR-Deutschland-Chef Christian Ollig zeichnet künftig auch die langjährige Private-Equity-Managerin Laura Schröder für Transaktionen im deutschsprachigen Raum verantwortlich, die zuletzt acht ...

  6. 17. Juni 2021 · KKR rekrutiert Laura Schröder vom Rivalen Advent. Die Investmentmanagerin soll unter anderem ihre Digitalisierungsexpertise einbringen – und sie ist nicht der einzige Neuzugang bei dem umtriebigen Finanzinvestor. von Olivia Harder. 17. Juni 2021, 06:15 Uhr.

  7. 19. Apr. 2024 · KKR-Investorin Laura Schröder, Blackrock-Deutschlandchef Dirk Schmitz und DKB-Managerin Maren Heiß. (Bild: PR) Blackrock, DKB, KKR: Der Wandel der Investmentbranche auf der Finance-Forward-Konferenz. Neobroker und Geldanlage-Startups mischen den Markt seit einigen Jahren kräftig auf.