Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 4,0 stark. Le Mans 66 - Gegen jede Chance. Grandios gefilmter Rennsport. Von Oliver Kube. Es kann immer mal wieder ganz interessant sein, sich die...

    • Oliver Kube
    • James Mangold
  2. 25. Okt. 2019 · Le Mans 66 Kritik. Der Top-Mechaniker und Gelegenheitsrennfahrer Ken Miles (Bale) trägt sein Herz auf der Zunge, nur fällt ihm seine Offenheit oft auf die eigenen Füße. Einer der wenigen,...

    • Moviejones
  3. 14. Nov. 2019 · Addo's Filmkritik #525. Mal den beknackten deutschen Verleih-Titel „Le Mans 66“ ausgeklammert, ist James Mangold „Ford vs Ferrari“ ein überaus sympathischer und simpel gestrickter ...

    • "Driven": Motorsportfans Erinnern sich Mit Schaudern!
    • Regisseur schwärmt Von Der "Unschuld" Von Le Mans
    • Eigens für Den Film: 30 Replika-Autos gebaut
    • "Le Mans 66": Ein Muss für Jeden Motorsportfan!

    Dieser Makel ist aber nur ein sehr kleiner im Gesamtkontext eines ansonsten gelungenen Films. Motorsportfans erinnern sich schaudernd an Racing-Movies aus der Vergangenheit, etwa "Driven" (2001) von Sylvester Stallone (und mit Til Schweiger). Rennszenen und Handlung in "Driven" hatten mit der Realität in etwa so viel zu tun wie Walter Röhrl mit Ele...

    "Der Charme damals war das Unschuldige des Rennens. Es war eine kleine Veranstaltung in einem kleinen Dorf. Die ganze Stadt rückte aus und machte Picknick neben der Strecke. Die Leute haben mit ihren Regenschirmen gewinkt, wenn es geregnet hat, und nebenbei fuhren die Autos mit 320 Sachen vorbei." In Le Mans wurden lediglich die Szenen abseits des ...

    Und das ist gut gelungen. Auch dank eines immensen Aufwands beim Nachempfinden der Le-Mans-Rennstrecke und jener 30 Replika-Rennautos, die extra für "Le Mans 66" gebaut wurden - inklusive eines 30-köpfigen Mechanikerteams, das sich in einer eigenen Werkstatt um die Autos gekümmert hat. Es sei ein "Adrenalinrausch" gewesen, diese Replikas zu fahren,...

    Schon die Trailermachen klar, was einen bei "Le Mans 66" im Kino erwartet: Ein durchaus emotionales, in einem gesunden Maß pathetisches Drama über amerikanische Underdogs, die den großen Enzo Ferrari beim wichtigsten Autorennen der Welt das Fürchten lehren. Es sind dabei die Menschen, ihre nuancenreichen Persönlichkeiten, Konflikte und Dramen, die ...

  4. 10. Nov. 2019 · Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Filmfeste. Kaufen / Streamen. „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ // Deutschland-Start: 14. November 2019 (Kino) // 2. April 2020 (DVD/Blu-ray) In den 1960ern laufen die Geschäfte des Fahrzeugherstellers Ford zwar gut, doch so richtig sexy ist dessen Image nicht gerade.

    • Oliver Armknecht
    • le mans 66 kritik1
    • le mans 66 kritik2
    • le mans 66 kritik3
    • le mans 66 kritik4
    • le mans 66 kritik5
  5. 13. Aug. 2021 · "Ach, nun gut", lacht "Le-Mans-66"-Regisseur James Mangold mit einer abfälligen Handbewegung, im Interview mit 'Motorsport-Total.com' (siehe Video) auf die Kritik vieler Motorsportfans an...

  6. 13. Nov. 2019 · 13. November 2019: Gleich zu Anfang stellt Le Mans 66 – Gegen jede Chance (ind den USA: Ford vs. Ferrari) klar, was die Essenz des Films ausmacht: Die Reifen quietschen, die Schaltung rastet geräuschvoll ein und Matt Damon ( Der Marsianer) braust berauscht im Rennwagen über die Piste.