Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für leben des galilei. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bertolt Brechts Theaterstück Leben des Galilei, von ihm meist als episches Stück, nicht als Drama bezeichnet, wurde 1939 im dänischen Exil verfasst und am 9. September 1943 unter der Regie von Leonard Steckel am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt.

  2. 3. Nov. 2023 · Das Stück erzählt die Geschichte von Galileo Galilei, der im 17. Jahrhundert für seine Entdeckungen über das Sonnensystem verfolgt wurde. Es gibt drei verschiedene Fassungen des Werks, die Brecht in seinem Exil schrieb und die historischen Umstände widerspiegeln.

  3. Das epische Bühnenstück von Bertolt Brecht basiert auf der historischen Figur des Wissenschaftlers Galileo Galilei und thematisiert die Frage nach der Ethik der Wissenschaft. Die erste Fassung wurde 1938/39 geschrieben, die zweite 1945, nach den Atombomben-Abwürfen auf Hiroshima und Nagasaki.

  4. Das Drama "Leben des Galilei" entstand in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland, der von 1933 bis 1945 dauerte. In dieser Zeit mussten viele Autoren und Autorinnen aus Deutschland fliehen und befanden sich im Exil. Als Folge entstand eine Epoche, die Exilliteratur genannt wird.

  5. Die Uraufführung der ersten Fassung des Stückes erfolgte 1943 am Schauspielhaus Zürich, die der zweiten Fassung 1947 in Beverly Hills (Coronet Theatre). »Das Leben des Galilei wird vermutlich neben der Heiligen Johanna der Schlachthöfe und dem Kaukasischen Kreidekreis und einigen Stücken Lyrik Brechts größten Anspruch auf ...

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  6. Erfahre alles Wichtige über Brechts Drama über den Wissenschaftler Galileo Galilei, der die Sonne als Mittelpunkt des Universums entdeckte. Sieh dir die 15 Bilder an, die die wichtigsten Lebensstationen von Galilei zeigen, und lerne die Hauptfiguren kennen.

  7. Veröffentlichung: 1948. Textsorte: / Textgattung: Episches Theater. Literaturepoche: Exilliteratur. Inhaltsangabe: Im dänischen Exil, auf der Flucht vor den Nationalsozialisten, schrieb Bertolt Brecht das epische Theater "Leben des Galilei". Das Schauspiel ist in 15 Bilder gegliedert und entstand zwischen 1938 bis 1939.