Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir sind ein gemeinnütziger Sozial- und Gesundheitsverbund mit über 1300 Mitarbeitenden in Niedersachsen. Unser Ziel ist es, Menschen mit Unterstützungsbedarf in ihrer Selbstständigkeit und Individualität zu fördern.

    • Offene Stellen

      Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - Loewenwaldschule. Kinder &...

    • Wohnen

      Leben leben Wohnen Betreutes Wohnen für Menschen mit...

    • Kontakt

      29525 Uelzen. MVZ Drei Linden Dieterichsstr. 1 29525 Uelzen....

    • Unsere Unternehmensgruppe

      In Uelzen und Dannenberg arbeiten Menschen basierend auf...

  2. Die Betriebsstätte Uelzen ist ein Standort der Werkstatt (WfbM) Arbeit & Produktion für Menschen mit Behinderungen. Leitung: Frank Dierßen. Fachkräfte: ca. 65. Mitarbeitende: ca. 280, davon ca. 20 mit hohem Unterstützungsbedarf auf Förderplätzen.

  3. Wir sind im Landkreis Uelzen, Lüchow-Dannenberg und im Landkreis Gifhorn ein attraktiver Arbeitgeber, der vielfältige Tätigkeitsfelder hat. In den verschiedenen Landkreisen widmen wir uns vor allem der Arbeit für Menschen mit Unterstützungsbedarf.

  4. In Uelzen und Dannenberg arbeiten Menschen basierend auf individuellen Stärken in diversen Bereichen zusammen. Wir bieten Arbeitsplätze innerhalb und außerhalb dieser Standorte an. Mehr Infos »

  5. Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - Loewenwaldschule. Kinder & Jugend. Uelzen. Leben leben gGmbH. Unbefristet. Teilzeit. Vollzeit. Veröffentlicht am. 16 Juni 2024.

  6. Mit über 700 Mitarbeitern mit Unterstützungsbedarf und über 400 Fachkräften aus den verschiedensten Berufen sind wir in unterschiedlichen Fertigungs- und Produktionsbereichen tätig. Dabei zeichnen uns Erfahrung, Kompetenz und besondere Achtsamkeit bei der Ausführung unserer Aufträge aus.

  7. Als einer der großen Arbeitgeber der Region, mit über 1300 Beschäftigten, betreuen wir landkreisübergreifend in über 20 Einrichtungen Menschen aller Altersstufen - von der frühkindlichen Förderung bis zum Eintritt in das Seniorenalter. Der eigene Anspruch an unsere Arbeit ist hoch.