Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lech Aleksander Kaczyński (Aussprache: [ˈlɛx alɛk'sandɛr kaˈtʂɨɲskʲi], anhören ⓘ /?; * 18. Juni 1949 in Warschau, Volksrepublik Polen; † 10. April 2010 bei Smolensk, Russland) war ein polnischer Politiker und Jurist. Er war vom 23. Dezember 2005 bis zu seinem Tod Staatspräsident Polens.

    • Deutsch

      Jarosław Aleksander Kaczyński ( Aussprache ⓘ /? [ jaˈrɔswaf...

  2. Lech Aleksander Kaczyński ( Polish: [ˈlɛx alɛkˈsandɛr kaˈt͡ʂɨj̃skʲi] ⓘ; 18 June 1949 – 10 April 2010) was a Polish politician who served as the city mayor of Warsaw from 2002 until 2005, and as President of Poland from 2005 until his death in 2010.

  3. Lech Aleksander KaczyńskiLech Aleksander Kaczyński (ur. 18 czerwca 1949 w Warszawie, zm. 10 kwietnia 2010 w Smoleńsku) – polski polityk i prawnik. Prezydent Rzeczypospolitej Polskiej w latach 2005–2010. Brat bliźniak Jarosława Kaczyńskiego . Działacz opozycji politycznej w okresie Polskiej Rzeczypospolitej Ludowej.

  4. Lech Aleksander Kaczyński (Aussprache: [ˈlɛx alɛk'sandɛr kaˈtʂɨɲskʲi], anhören ⓘ /?; * 18. Juni 1949 in Warschau; † 10. April 2010 bei Smolensk, Russland) war ein polnischer Politiker und Jurist. Er war vom 23. Dezember 2005 bis zu seinem Tod Staatspräsident Polens.

  5. 10. Apr. 2010 · Lech Kaczynski wuchs in Warschau in einer patriotisch geprägten Familie auf. Sein Vater, ein Ingenieur, gehörte im Zweiten Weltkrieg der Untergrundarmee AK an. Er war 1944 am Warschauer Aufstand ...

  6. Lech Aleksander Kaczyński ([ˈlɛx alɛk'sandɛr kaˈtʂɨɲskʲi], ) (* 18. Juni 1949 in Warschau ; † 10. April 2010 bei Smolensk , Russland ) war ein polnischer Politiker.