Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GalizienGalizien – Wikipedia

    Lage Galiziens in Europa auf einer Karte mit den Grenzen heutiger Staaten. Galizien (polnisch Galicja, ukrainisch Галичина Halytschyna, jiddisch גאַליציע Galitsye) ist eine historische Landschaft im Süden von Polen und Westen der heutigen Ukraine. Ihre Hauptstadt war Lemberg (polnisch Lwów, ukrainisch Львів Lwiw).

    • Polnisch (ab 1867)Deutsch
    • Krakau
    • 78.497 km²
    • Lemberg
  2. de.wikipedia.org › wiki › LwiwLwiw – Wikipedia

    Lemberg. i1. Lwiw ( ukrainisch Львів ⓘ /? [ lʲʋiu̯ ]), deutsch Lemberg ( polnisch Lwów [ lvuf ], jiddisch לעמבערג YIVO Lemberg, armenisch Լվով [ lvov ], russisch Львов Lwow [ lʲvɔf ]), ist eine Stadt in Ostgalizien in der westlichen Ukraine mit etwa 730.000 Einwohnern. [1] Sie bildet das wichtigste Oberzentrum der ...

  3. Inhalt / contents : Karte der Umgebung Lembergs mit deutschen Orten / map of environment of Lemberg. Zur Geschichte der deutschen Ansiedlungen in Galizien / history of German colonization in Galicia. Kurze Beschreibungen deutscher katholischer Orte bei Lemberg / short description of German villages near Lemberg.

  4. Lage des Bezirks Lemberg im Kronland Galizien und Lodomerien. Der Bezirk Lemberg (Landbezirk) war ein politischer Bezirk im Kronland Galizien und Lodomerien. Sein Gebiet umfasste Teile Ostgaliziens in der heutigen Westukraine (Oblast Lwiw, Rajon Pustomyty sowie Teile des Rajons Schowkwa, Rajons Kamjanka-Buska, Rajons Jaworiw und des ...

  5. 10. Nov. 2014 · Archiv. Galizien. Vergangenes Land, das in seinen Mythen lebt. Straße in der westukrainischen Stadt Lviv (Lemberg) © dpa / picture alliance / Markiian Lyseiko. Von Arkadiusz Luba ·...

  6. Die polnische Grenze, zugleich die EU-Außengrenze, ist etwa 80 Kilometer von Lemberg entfernt und teilt nun die frühere Region Galizien in Südpolen und die Westukraine. Galizien ist ein historisches Territorium und reichte ganz grob umrissen von Krakau und Warschau bis ins frühere Czernowitz.

  7. Weltkrieg verschwand der Name Galizien von den Landkarten. Nach 1918 gehörte Westgalizien und seit 1921 auch Ostgalizien zu Polen, bis im Weltkrieg II beides zerstört wurde. Die Polen nannten es "Kleinpolen" (Malopolska). Verwaltungsmäßig wurde es in vier Wojewodschaften (Krakau, Lemberg, Stanislau und Tarnopol) eingeteilt.