Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2012 · Medizingeschichte Leonardo als Anatom. 4. Mai 2012, 11:08 Uhr. Leonardo da Vinci war nicht nur ein herausragender Künstler, sondern auch ein begnadeter Anatom. Seine Zeichnungen des...

    • Verhüllt Vom Schatten Der Unwissenheit
    • Virtuose Mit Kreide, Feder und Silberstift
    • Klarheit durch Die Kunst Des Weglassens
    • In Gesellschaft Gevierteilter Leichen
    • Zeichnen ist für Leonardo Ein kognitiver Akt
    • Neue Beobachtungen Versus Altes Wissen
    • In Der Medizingeschichte Nur Eine Randnotiz
    • Ergebnisse in Dialogform Verfasst
    • Suche Nach Dem Sitz Der Seele

    Schon Giorgio Vasari (1511 bis 1574), der die Künstler der Renaissance in umfassenden Lebensbeschreibungen würdigte, ging auf Leonardos anatomische Studien ein und wies dabei auf dessen Zusammenarbeit mit dem Arzt und Anatomieprofessor Marcantonio della Torre (1481 bis 1511) hin. Dieser, so Vasari, „war einer der Ersten, die damit begannen, die Wis...

    Die Begegnung mit della Torre, zwanzig Jahre später, war für beide ein Ereignis. Leonardo profitierte vom Austausch mit einem Wissenschaftler, der die Terminologie und Regeln des Fachs beherrschte. Della Torre hingegen zog Nutzen aus Leonardos außerordentlichen Fertigkeiten als Zeichner. „Allerdings wäre es falsch, Leonardo auf die Rolle des Künstl...

    Um den Muskelapparat des Fußes und des Unterschenkels darzustellen, setzte Leonardo ebenfalls auf die Kunst des Weglassens und extrahierte einfach das gesamte Knochengerüst, hätte dieses doch Struktur und Aufbau der Muskeln und Sehnen verunklärt. Indem er die Wirbelsäule in ihre Einzelbestandteile zerlegte, veranschaulichte er ihren Aufbau, der ans...

    In einem neuen Vorwort zu seinem Anatomietraktat hat Leonardo 1509 übrigens die aus seiner Sicht notwendigen Voraussetzungen für moderne Anatomiezeichnungen aufgelistet. „Dabei weist er ausdrücklich darauf hin, dass es dazu mehr bedarf als der virtuosen Zeichenkunst“, schmunzelt Nova sichts der aufscheinenden Weitsichtigkeit und gibt Leonardo wörtl...

    Leonardo bereitete seine Zeichnungen also regelrecht auf und arbeitete ständig an der Verbesserung der Darstellungsformen. Als Naturforscher drang er beim Sezieren von der Oberfläche ins Innere des Körpers ein. Von dort gelangte er als Künstler mittels und im Medium der Grafik wieder zurück zu einem ganzheitlichen Körper, den er aus den ihm wichtig...

    Am Anfang von Leonardos Forschen standen freilich Naturbeobachtungen, um derentwegen er sich immer wieder, sei es in Mailand, Florenz oder Rom, den vielfältigen Mühen des Obduzierens unterzog. Mittels empirischer Untersuchungen gelang ihm so die Revision tradierter Wissensbilder, und es genügt ein Blick auf die Illustrationen in Kethams Buch, um de...

    Die Zeichnungen stehen im Zentrum von Novas Forschungen, doch lassen sie sich nicht ohne die begleitenden Texte verstehen und analysieren, die Leonardo in seiner berühmten Spiegelschrift hinzufügte. Denn Text und Bild bilden eine untrennbare Einheit. Schon recht bald hatte Leonardo vor, die Ergebnisse seines Sezierens in einem reich illustrierten W...

    Dazu hatte Leonardo im Lauf der Jahrzehnte die Konzeption des Traktats sogar verändert. Während er 1489 noch von einer engen, ausgewogenen Wort-Bild-Synthese ausging, in der die Zeichnungen letztlich aber dominiert hätten, entschloss er sich ab 1509, seine Ergebnisse in der für viele Schriften der italienischen Renaissance üblichen Dialogform zu ve...

    Auch die metaphysischen Aspekte dürfen nicht vernachlässigt werden, war doch die Beschäftigung mit dem menschlichen Körper für Leonardo weit mehr als ein empirisch-naturwissenschaftliches Projekt. „Während ich glaubte, ich lernte zu leben, habe ich die ganze Zeit über gelernt zu sterben“, philosophierte er einmal, und es verwundert nicht, dass zu s...

  2. 17. Jan. 2018 · 17.01.2018. Da Vincis Werke zählen zu den bedeutendsten der Geschichte, nicht nur in der Kunst, auch in der Wissenschaft. Zu Lebzeiten wurden seine präzisen anatomischen Studien nicht...

  3. 11. Feb. 2019 · Universalgenie der Renaissance Leonardos anatomische Studien. Er seziert Leichen - trotz Verbot. Leonardo da Vinci hat sein Leben lang den menschlichen Körper sehr genau untersucht und umfangreiche anatomische Studien angefertigt. Stand: 11.02.2019 | Archiv | Bildnachweis.

    • (34)
  4. Mai 1519 auf Schloss Clos Lucé, Amboise; eigentlich Lionardo di ser Piero da Vinci [3] [Sohn des (Mes)ser Piero aus Vinci]) war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten.

  5. 19. Juli 2023 · Durch die Vielfalt der anatomischen Ansichten vermittelt Leonardo da Vinci eine dynamische – und daher sehr moderne – Sicht auf den menschlichen Körper. Dies zeigen 2 Tafeln, welche insgesamt...

  6. 2. Mai 2019 · Leonardo da Vincis anatomische Studien hätten die Medizin revolutionieren können. Die Zeichnungen des vor 500 Jahren gestorbenen Universalgelehrten waren allerdings lange verschollen.