Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1.146 Fotos und hochauflösende Bilder zu Berlin Lichtenberg. Videos zu berlin lichtenberg ansehen. Durchstöbern Sie 1.146 berlin lichtenberg Fotos und Bilder. Oder suchen Sie nach plattenbau oder berlin mitte, um noch mehr faszinierende Fotos und Bilder zu entdecken.

  2. Berlin-Lichtenberg erkunden: Wohnviertel, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Freizeittipps.

    • Abschalten Im Landschaftspark Herzberge
    • Einkaufen auf Der Stadtfarm Lichtenberg
    • Im Dong-Xuan-Center Inspiration für Neue Gerichte Finden
    • Flanieren Im Schlosspark Friedrichsfelde und Tierpark
    • Weiterbilden Im Zentralfriedhof Friedrichsfelde
    • Das Rathaus Lichtenberg und Den Rathauspark besichtigen
    • Lichtenberg Entdecken: Das Mies-Van-Der-Rohe-Haus
    • Berliner Osten: Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Erkunden
    • Künstlerisch Unterwegs Sein Im Kaskelkiez
    • Stadtpark Lichtenberg: Noch Mehr Kunst Genießen

    Der Landschaftspark Herzberge gilt als Naherholungs- sowie Naturschutzgebiet und wird landwirtschaftlich genutzt. Hier – inmitten der aufregenden und lauten Stadt – ist es plötzlich grün und ruhig. Ihr könnt den Blick schweifen lassen und dem Alltagsstress entfliehen. Das Gelände diente zuvor als landwirtschaftliche Anbau- und Beweidungsfläche der ...

    Auch die Stadtfarm Lichtenberg ist im Landschaftspark Herzberge. Wer regional einkaufen und nicht weit fahren möchte, der kann sich hier einmal genauer umschauen. Hier wird Urban Farming mittels der selbst entwickelten Technik „Aqua Terra Ponik“ praktiziert. Das bedeutet, dass das Wasser, welches die dortige Aquakultur benötigt, ebenfalls zur Bewäs...

    Hân Hạnh Chào Mừng und herzlich Willkommen in Little Hanoi. Im Dong-Xuan-Center gibt es eigentlich alles: Von der vielseitigen vietnamesischen Küche über Friseur- und Reparaturläden bis hin zu Lebensmittelgeschäften. Es ist das wohl bekannteste Großhandelszentrum Berlins. Aber noch mehr: es ist der Treffpunkt der vietnamesischen Gemeinschaft Berlin...

    Das einstige Geschenk vom Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg an den Marinedirektor Benjamin Raulé – ein Stück Land von Rosenfelde – ist heute der 160 Hektar große Tierpark und zweite Zoo Berlins. Ende des 17. Jahrhunderts entstand auf dem Gelände das Schloss Friedrichsfelde, welches mehrmals im 18. und 19. Jahrhundert umgebaut wurde, bis ...

    Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde – auch Sozialistenfriedhof genannt – eignet sich gut, um mehr über Berlin und die Vergangenheit der Stadt zu erfahren. Ein Spaziergang über die 250.000 Quadratmeter große Parkfläche, die am Landschaftspark Herzberge angrenzt, zeigt unter anderem die Gräber von Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und Paul Singer. Die ...

    Das von 1896 bis 1898 erbaute Rathaus in Lichtenberg kann sich wirklich sehen lassen. Die Backsteingotik des Gebäudes zeugt von der Architektur im 19. Jahrhundert und gemeinsam mit der altdeutschen Symbolik im Eingangsbereich soll das Rathaus Stärke, Dauerhaftigkeit sowie Selbstbewusstsein symbolisieren. Ein Mittags- oder Wochenendspaziergang zur M...

    Architekturdenkmal und Ausstellungsort in einem: Das Mies-van-der-Rohe-Haus wurde 1932 erbaut und zwischen 1933 und 1945 vom Berliner Künstler Karl Lemke und dessen Frau bewohnt. Auf Befehl der Roten Armee musste das Ehepaar das Haus räumen. In den Folgejahren diente es als Wohnhaus für Mitarbeiter:innen der Stasi, als Wäscherei und Kantine, sogar ...

    Die 1992 unter Denkmal gestellte Haftanstalt Berlin-Hohenschönhausen wurde bis 1989 als „Zentrales Untersuchungsgefängnis der Staatssicherheit“ genutzt. Politische Gefangene wurden hier inhaftiert, psychisch sowie physisch gefoltert und oft auch zu Geständnissen gezwungen. Bereits von außen könnt ihr die Mauer und die darin eingespeisten Wachtürme ...

    Das Kaskelkiez, auch Victoriastadt genannt, ist das Künstlerviertel in Lichtenberg. Direkt hinter dem Bahnhof Ostkreuz wird die urbane Idylle geprägt von Gründerzeitbauten. Im Kiez findet ihr viele kleine Läden und Ateliers. Dabei erliegt der Kiez auch immer mehr der Gentrifizierung in Berlin. Die Grenzen der Victoriastadt bilden zu allen Seiten Gl...

    Der Stadtpark Lichtenberg liegt im westlichen Teil des Bezirks, unweit des S- und U-Bahnhofs Frankfurter Allee, und ist 53.000 Quadratmeter groß. Bei einem Spaziergang durch den Park kommt ihr an seltenen alten Bäumen vorbei, die bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts dort angepflanzt wurden. An einigen Ecken findet ihr die im Park ausgestellten K...

  3. Der Bezirk Lichtenberg im Berliner Osten zieht vor allem mit dem weitläufigen Tierpark Besucher an. Auf dem parkartigen Gelände leben zahlreiche exotische Tiere, außerdem befindet sich dort das Schloss Friedrichsfelde. Im früheren Lustschloss ist heute ein Museum untergebracht.

  4. Mittelpunkt ist das japanische Tor des Brandenburger Holzbildhauers Wolfgang Stübner. Ein fotografischer Spaziergang durch den Bezirk Lichtenberg mit Sehenswürdigkeiten, Stadtteile, Gebäude, Landschaft, Seen und Skulpturen.

    • lichtenberg bilder1
    • lichtenberg bilder2
    • lichtenberg bilder3
    • lichtenberg bilder4
    • lichtenberg bilder5
  5. Die am 1. April 2008 an neun verschiedenen Orten des Bezirks aufgestellten Metallstelen informieren in Bild und Text über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten von Lichtenberg. Das Museum des Bezirks Lichtenberg befindet sich im ehemaligen Rathaus von Boxhagen-Rummelsburg in der Türrschmidtstraße 24 im Ortsteil Rummelsburg.

  6. Foto: Imago/Sabine Gudath. Lichtenberg gehört mit Fennpfuhl, Rummelsburg, Friedrichsfelde und Karlshorst zum Bezirk Lichtenberg. Zur Abgrenzung nennt man den Ortsteil auch Alt-Lichtenberg. Der Bezirk liegt im Osten von Berlin, zwischen Marzahn und Friedrichshain.