Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. März 2023 · Der Breitblättrige Strandfliede 'Robert Butler' (Limonium latifolium 'Robert Butler') ist eine Sorte der Wildform Breitblättriger Strandflieder (Limonium latifolium). Er gehört zur Familie der Bleiwurzgewächse.

    • durchlässig bis normal
    • nährstoffreicher Boden
    • Sonne
    • trocken
  2. Artikelnummer: 3567. Kategorie: Trockene Freifläche. Strandflieder in kompakter, himmelblau blühender Auslese. Sehr hübsch in Kombination mit anderen zartgliedrigen Steppenarten auf sonnigem, trockenem, magerem Boden. 4,00 € inkl. 7% USt. , zzgl. Versand. Sofort verfügbar. Lieferzeit: 14 - 21 Werktage (Ausland) Stk. In den Warenkorb. Beschreibung.

  3. Meerlavendel | Blauviolett | Juni - Juli | ± 50 cm | Sonne | Trocken | Topf 9 cm | Limonium latifolium 'Robert Butler' ©StaudenOnline.de Pflanzen aus unserer eigenen Gärtnerei

    • € 3,50 T/M € 4,10
  4. Limonium latifolium – Blauer Strandflieder. inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten. Die Küstenpflanze bezaubert mit ihren locker verzweigten, schleierartigen Blütenrispen, die sich über breiten, dunkelgrünen, ledrigen Rosettenblättern erheben. Sie eignet sich hervorragend als Schnittblume und für Trockensträuße.

  5. Limonium latifolium 'Robert Butler' - Blauschleier | Häußermann Stauden und Gehölze. Blauschleier 'Robert Butler' Blüte: violettblau, einfach, 60 cm, Juni - Aug. Blätter: grün, 30 cm, wintergrün. Standort: Freifläche sonnig. trockener Boden. Dieser Artikel ist derzeit nicht lieferbar. « Zurück zur Übersicht. Pflanz- und Pflegeanleitung »

  6. Gewöhnlicher Strandflieder (Limonium vulgare) Breitblättriger Strandflieder (Limonium platyphyllum; Syn.: Limonium latifolium) Tatarenschleier (Goniolimon tataricum) Geflügelter Strandflieder (Limonium sinuatum) Statice pflanzen: Standort und Vorgehen; Pflege. Gießen und düngen; Strandflieder schneiden; Ist Strandflieder winterhart? Vermehrung

  7. Pflanzen-Steckbrief: Lebensbereich: Staudenbeet, Mediterraner Garten. Wuchshöhe: 40 bis 70 cm. Blütezeit: Juni, Juli. Blütenfarbe: blau. Standort (Licht): sonnig. Standort (Boden): trocken, normal. Frosthärte: frosthart (kein Winterschutz nötig) Keimverhalten: Normalkeimer. Herkunft: SO-Europa. Aussaat-Anleitung: D.