Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Sept. 2023 · Am 28.09.2023 wurde die Umbenennung unserer Schule von Lina-Morgenstern-Gemeinschaftsschule in Bergmannkiez-Gemeinschaftsschule offiziell vollzogen. Die BGS hat sich zum Ziel gesetzt, alle ihre SchülerInnen durch gezielte und individuelle Förderung stark, selbstbewusst, sozial und kompetent zu machen.

  2. Die Kinder der 2. Klassen haben die Möglichkeit den Computerführerschein zu erwerben. Wir arbeiten mit dem Herdt- Verlag und mit einem Arbeitsheft ein ganzes Schuljahr. Am Ende des Schuljahres erhält […]

  3. 13. Jan. 2016 · Die Gemeinschaftsschule im Bergmannkiez. Unsere Schule ist eine kleine, wunderschöne Gemeinschaftsschule mit einem großen vielseitigen. Vorbild: Lina Morgenstern (1830–1909), eine Frau, die einen Kinderschutzverein, einen Pfennigverein für benachteiligte Schulkinder, die ersten Berufsschulen für Mädchen und Volksküchen für ...

  4. Unsere Schule wird sich in den nächsten Wochen und Monaten rasant weiterentwickeln. Für all diejenigen, die uns auf unserem Weg begleiten möchten, finden sich unter VORHABEN die wichtigsten Änderungen grob skizziert.

  5. Das BSO Team der Lina-Morgenstern-Gemeinschaftsschule besteht derzeit aus Frau Messner, der Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit, Frau Sam, einer Kollegin der Modeschule Berlin (ehem. OSZ Bekleidung und Mode), sowie Herrn Kadel als Fachleiter WAT und BSO-Koordinator.

  6. Wie werden die Leistungen des Homeschoolings bewertet? Wie wird mit Fehlzeiten umgegangen? Können Prüfungen durchgeführt werden und falls ja, wie?

  7. Schwerpunkte der AGs und Pausenangebote in der Lina-Morgenstern-Schule sind Kunst & Kultur sowie Sport & Bewegung entsprechend dem Schulprogramm. Derzeit finden für die Jahrgänge 7 bis 10 sowie für die DaZ-Klassen pro Schuljahr insgesamt ca. 40-45 inklusive AGs (je nach SchülerInnenzahl) statt.