Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste lateinischer Phrasen sammelt lateinische Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen, beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an. Lateinische Wendungen sind ihrerseits oft aus dem Altgriechischen übersetzt und erscheinen deshalb auch in der Liste griechischer Phrasen

  2. In dieser für das Lateinische ungewöhnlichen Wortstellung (Attribut vor Substantiv; vergleiche diverse Einträge unter Bellum) zuerst von Livius in verschiedenen Kontexten gebraucht, um das Besondere der jeweiligen Situation hervorzuheben.

  3. Diese Liste lateinischer Phrasen sammelt lateinische Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen, beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an. Lateinische Wendungen sind ihrerseits oft aus dem Altgriechischen übersetzt und erscheinen deshalb auch in der Liste griechischer Phrasen.

  4. A limine. „Von der Schwelle weg“ – Dieser Rechtsbegriff bezeichnet die mehrheitliche oder einstimmige Bescheidung eines Begehrens gleich zu Anfang eines Verfahrens und ohne weitere Verfahrensschritte. A maiore ad minus. „Vom Größeren zum Kleineren“ – Schlussfolgerung z. B. vom Allgemeinen auf das Einzelne.

  5. Liste lateinischer Phrasen/N – Wikipedia. Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V. Inhaltsverzeichnis. 1 Nam. 2 Nanos. 3 Nascentes. 4 Nasciturus. 5 Natura. 6 Naturae. 7 Naturalia. 8 Naturam. 9 Navigare. 10 Naviget. 11 Navita. 12 Ne. 13 Nec. 14 Necessitas. 15 Nego. 16 Nemine. 17 Nemo. 18 Neque. 19 Nervi. 20 Nervis. 21 Nervus.

  6. Liste lateinischer Phrasen/B – Wikipedia. Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V. Inhaltsverzeichnis. 1 Babylonis. 2 Baccalaureus. 3 Balnea. 4 Barba. 5 Barbara. 6 Barbarus. 7 Beata. 8 Beatae. 9 Beate. 10 Beati. 11 Beatius. 12 Beatus. 13 Bella. 14 Bellerophontis. 15 Bellum. 16 Bene. 17 Benedicite. 18 Benedictio. 19 Benedictus.

  7. Vita comtemplativa. „Beschauliches Leben“ – Bezeichnung für ein Leben, das von kontemplativer Schau geprägt ist (Gegensatz zu „vita activa“). Vita mutatur non tollitur – Grabinschrift in Bamberg. Vita mutatur, non tollitur. „das Leben wird [im Tod] nur gewandelt, nicht genommen“ – Präfation der Totenmesse.