Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie hier die Kurse der Juristischen Fakultät und anderer Fakultäten und Einrichtungen der LMU. Die Lernplattform bietet Ihnen Zugang zu Online-Materialien, Prüfungen, Diskussionen und mehr.

    • Moodle

      Moodle - Zentrale Lernplattform • LMU München

    • Anleitungen

      Support: Moodle-Kontakt Direkt zu: Direkt zu: Ankündigungen...

    • Neues in Moodle

      Die reibungslose Funktion unserer Lernplattform wird von dem...

    • Kontakt

      Der IT-Servicedesk der LMU … technischen Fehlern in Moodle,...

  2. Finden Sie hier die Moodle-Kurse der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie können nach Semester, Fachschaft, Veranstaltung oder E-Learning-Support filtern.

  3. Das Münchner Examenstraining ist eine kostenlose Vorbereitung auf das Erste Juristische Staatsexamen für Studierende der Juristischen Fakultät der LMU München. Es umfasst verschiedene Veranstaltungen, Materialien und Prüfungssimulationen, die online auf Moodle zugänglich sind.

    • Prof.-Huber-Platz 2, München, 80539
    • E-Mail schreiben
    • 089 21802701
    • Akademische Oberrätin
  4. Die Juristische Fakultät bietet Lehre und Forschung in verschiedenen Rechtsgebieten an. Moodle ist eine Lernplattform, die von der Fakultät genutzt wird, aber nicht auf der Startseite zu finden ist.

  5. 16. Jan. 2024 · Das Angebot richtet sich Studentinnen und Studenten der LMU in der Examensvorbereitung und insbesondere an Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Examinatoriums Zivilrecht. Die Terminbuchung erfolgt über Moodle. Die Besprechung erfolgt nach Absprache i.d.R. via Zoom. Die Termine können Sie hier buchen. Bitte beachten Sie, dass die ...

  6. Die Juristische Fakultät bietet verschiedene Studienmöglichkeiten an, wie Recht als Hauptfach, Nebenfach oder Aufbaustudium. Auf Moodle finden Sie die Lehrmaterialien zu den Lehrveranstaltungen.

  7. Alle Informationen zum Probeexamen 2024/I (6. bis 13. März 2024) finden Sie auf Moodle. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei inhaltlichen Fragen: Die jeweiligen Dozierenden; Ansprechpartnerin bei Fragen zum Ablauf des Probeexamens: Dr. Katrin Bayerle