Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Viktorianisches Zeitalter (auch Viktorianische Epoche, Viktorianische Ära) wird in der britischen Geschichte meist der lange Zeitabschnitt der Regierung Königin Victorias von 1837 bis 1901 bezeichnet.

  2. Als Viktoria am 20. Juni 1837 zur Königin von Großbritannien und Irland gekrönt wird, kann noch niemand ahnen, dass ihr Name einmal repräsentativ für das ganze Jahrhundert stehen wird – das viktorianische Zeitalter. Mehr als 60 Jahre lang wird Viktoria über ihr Land herrschen.

  3. 27. Feb. 2015 · Heute sieht das Leben in London anders aus, aber die viktorianische Zeit hat ziemlich viele Spuren hinterlassen – in Büchern wie “Oliver Twist” von Charles Dickens, in den Sherlock-Holmes-Geschichten und in Filmen.

    • london viktorianische zeit1
    • london viktorianische zeit2
    • london viktorianische zeit3
    • london viktorianische zeit4
    • london viktorianische zeit5
  4. 25. Mai 2019 · Viktorianisches England: Die Bürgerwürger von London Für die Zeitgenossen Queen Victorias wirkten die Überfälle der Garrotters wie eine dämonische Heimsuchung: Mit einem Mal hatten die Gutbetuchten ein soziales Problem am Hals.

  5. Im Viktorianischen Zeitalter erreichte Großbritannien den Höhepunkt seiner Weltmachtstellung. Gestützt auf seine Seeherrschaft und seine weltweit zur Verfügung stehenden Exportmärkte, wurde die britische Nation zur bedeutendsten Handelsmacht der Welt.

  6. Als Königin Viktoria (1819-1901) mit 18 Jahren den Thron bestieg, stand es um das englische Königshaus nicht gerade zum Besten. Doch in den 63 Jahren ihrer Herrschaft gewann die Königsfamilie großes Ansehen beim Volk.

  7. KÖNIGIN VICTORIA UND DAS VIKTORIANISCHE ZEITALTER: DAS NEUE IMAGE DES BRITISCHEN KÖNIGSHAUSES UNTER VICTORIA. Mit der Thronbesteigung Victorias änderte sich zunächst erst einmal das Bild des Königshauses gravierend. Die junge Königin hatte zwar keine direkten Machtbefugnisse, denn die lagen beim Parlament.