Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier finden Sie 33 Aphorismen, Sprüche und Gedichte von Lou Andreas-Salomé. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  2. Sie interpretiert Glauben im Sinne Feuerbachs, dass der Mensch sich einen Gott erschaffen hat – in diesem Gott, so Lou Andreas-Salomé, wird das erschaffen, was dem Menschen besonders wichtig ist, und das sei anbetungswürdig. In dem Gedicht: „Lebensgebet“ werden Gott und Leben eins.

  3. Gewiß, so liebt ein Freund den Freund. wie ich dich liebe, rätselvolles Leben! Ob ich in dir gejauchzt, geweint, ob du mir Leid, ob du mir Lust gegeben, ich liebe dich mit deinem Glück und Harme, und wenn du mich vernichten mußt, entreiße ich schmerzvoll mich deinem Arme, gleich wie der Freund der Freundesbrust. — Lou Andreas-Salomé.

  4. Hier finden Sie 2 Gedichte von Lou Andreas-Salomé. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  5. Gedichte. Das Stundenbuch; Das Buch der Bilder • Buch 1 Teil 1 • Buch 1 Teil 2 • Buch 2 Teil 1 • Buch 2 Teil 2; Duineser Elegien; Die Sonette an Orpheus; Übertragungen

  6. 7. Mai 2021 · Andreas-Salomé Lou: Rilke, R.M. und L. Andreas-Salomé: Briefwechsel. Zürich und Wiesbaden 1952. Csef Herbert: Plädoyer für eine Sprache der Liebe. Literaturgeschichte und Sexualität. Ein Beitrag zum 150. Geburtstag von Lou Andreas-Salomé. Gyne. Fachzeitschrift für den Arzt der Frauen. Jahrgang 32, Heft 6, 2011, S. 26-28

  7. Als Lou Andreas-Salomé im Frühjahr 1897 von Berlin aus ihre Freundin Frieda von Bülow in München besuchte, wurde ihr Rilke bei Jakob Wassermann vorgestellt. Was sie zu jenem Zeitpunkt nicht wusste: Schon vorher hatte er ihr eine Reihe von anonymen Briefen mit beigefügten Gedichten zukommen lassen.