Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig VII. von Bayern (* wohl 1368 [1]; † 1. Mai 1447 in Burghausen) war von 1413 bis zu seinem Tod Herzog von Bayern-Ingolstadt. Er wurde „der Bärtige“ oder Ludwig der Gebartete genannt, da er nach der französischen Mode seiner Zeit einen Bart trug.

  2. 19. Juli 2016 · Neben diese Persönlichkeit aus dem frühen 16. Jahrhundert trifft der Besucher aber in der Ausstellung auf einen weiteren Wittelsbacher, der viel weniger bekannt ist: Herzog Ludwig der Gebartete aus der Linie Bayern-Ingolstadt.

  3. Die Geistesgeschichte von Ingolstadt in der Zeit unter Herzog Ludwig VII (1368 - 1447), später Ludwig der Gebartete genannt.

  4. Ludwig VII. von Bayern war von 1413 bis zu seinem Tod Herzog von Bayern-Ingolstadt. Er wurde „der Bärtige“ oder Ludwig der Gebartete genannt, da er nach der französischen Mode seiner Zeit einen Bart trug.

  5. Am französischen Hofe, den er von Zeit zu Zeit mit der Heimath vertauschte, spielte der Bruder der Königin in allen Wirren dieser bewegten Jahre, besonders in den Streitigkeiten der von ihm unterstützten orleans’schen mit der burgundischen Partei eine einflußreiche Rolle. Als er 1405 der Königin und dem Herzoge von Orleans den Dauphin ...

  6. Klosterprozess Ludwigs des Bärtigen. Herzog Ludwig VII. der Gebartete von Bayern-Ingolstadt (reg. 1413-1443), in: Abbildungen bayrischer Regenten von Bavarus bis Sigmund. Desgleichen welfischer Fürsten, 16. Jahrhundert.

  7. Bayerischer Krieg, 1420-1422. Herzog Johann II. von Bayern (reg. 1375-1397) und Herzog Ludwig VII. der Gebartete von Bayern-Ingolstadt (reg. 1413-1443), in: Abbildungen bayrischer Regenten von Bavarus bis Sigmund. Desgleichen welfischer Fürsten, 16. Jahrhundert. ( Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 2822, fol. 39)