Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tractatus logico-philosophicus oder kurz Tractatus (ursprünglicher deutscher Titel: Logisch-philosophische Abhandlung) ist das erste Hauptwerk des österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein (1889–1951).

  2. This digital edition is based on Project Gutenberg's Tractatus Logico-Philosophicus, by Ludwig Wittgenstein, which was produced by Jana Srna, Norbert H. Langkau, and the Online Distributed Proofreading Team at pgdp.net; the Project Gutenberg's edition is, in turn, a reproduction of Ludwig Wittgenstein.

  3. Seine beiden Hauptwerke Logisch-philosophische Abhandlung ( Tractatus logico-philosophicus 1921) und Philosophische Untersuchungen (1953, postum) wurden zu zentralen Bezugspunkten zweier philosophischer Schulen, des Logischen Positivismus und der Analytischen Sprachphilosophie.

  4. Tractatus Logico-Philosophicus. Herausgegeben von C. K. Ogden und F. P. Ramsey, Kegan Paul, Trench, Trubner & Co., 1922. Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

  5. Mr. Wittgenstein begins his theory of Symbolism with the state-ment (2.1): “We make to ourselves pictures of facts.” A picture, he says, is a model of the reality, and to the objects in the reality correspond the elements of the picture: the picture itself is a fact. The fact that things

    • 751KB
    • 120
  6. Die „Sprache verkleidet den Gedanken“, schreibt Ludwig Wittgenstein in seinem Tractatus logico-philosophicus. Doch welchen Gedanken verkleidete Wittgenstein selbst mit diesem Satz? Philosophie Magazin +. Testen Sie Philosophie Magazin +. mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos. oder geben Sie Ihre Abonummer ein.

  7. Tractatus logico-philosophicus. Logisch-philosophische Abhandlung. Wittgensteins Traktat untersucht die Möglichkeiten des Denkens an den Möglichkeiten der Sprache.