Yahoo Suche Web Suche

  1. Genießen Sie jeden Moment Ihrer Reise. Buchen Sie ganz einfach und sicher im Voraus. Finden Sie die besten Erlebnisse, Touren und Aktivitäten für Ihre Reise mit GetYourGuide.

  2. Finden Sie die Nr. 1-Tour in Lyon. Vergleichen Sie Preise und buchen Sie online. Lesen Sie Bewertungen und sehen Sie Fotos an. Buchen Sie eine Tour in a Lyon!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Nov. 2017 · Lyon, die zweitausend Jahre alte Großstadt, liegt in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (Département Rhône) am Zusammenfluss von Rhône und Saône an den Hügeln Fourvière und Croix Rousse. Mit ihrer Altstadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, ihren engen Gassen, Hinterhöfen, belebten Kais und großen Plätzen auf der Halbinsel und ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › LyonLyon – Wikipedia

    Die Altstadt Lyons und ein Teil der Halbinsel Lyon wurden 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Lyon ist Bischofssitz des Erzbistums Lyon der römisch-katholischen Kirche in Frankreich. Kathedralkirche ist die Kathedrale von Lyon in der Altstadt.

  3. 2. Dez. 2010 · The long history of Lyon, which was founded by the Romans in the 1st century B.C. as the capital of the Three Gauls and has continued to play a major role in Europe's political, cultural and economic development ever since, is vividly illustrated by its urban fabric and the many fine historic buildings from all periods.

  4. 18. Dez. 2023 · Seit 1998 gehören die 4 historischen, sich über 500 Hektar erstreckenden Stadtviertel Lyons zum Weltkulturerbe der UNESCO und bieten Ihnen eine wahrhaftige Reise in die Vergangenheit. Folgen Sie Ihrem Führer und erleben Sie Lyon von der Antike bis heute!

  5. Das Stadtviertel Vieux Lyon, das „alte Lyon“, war einst im Jahr 1954 die erste Sehenswürdigkeit Frankreichs, die vom Malraux-Gesetz als kulturelle Städte geschützt wurde. 1998 erklärte die UNESCO die Altstadt von Lyon als eines der größten erhaltenen Renaissance-Vierteln in ganz Europa zum Weltkulturerbe .

  6. 24. Juli 2022 · Sie gründeten auf dem Mont Fourvière das römische Lager „Lugdunum“, das sich zur Hauptstadt Galliens entwickelte. Im 17. Jahrhundert florierte in der Bischofsstadt Lyon die Seidenweberei. Die Altstadt von Lyon (die Vieux Lyon) sowie die Halbinsel Presqu’île gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO.