Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Madame Bovary, in älteren Übersetzungen auch Frau Bovary, ist ein Roman von Gustave Flaubert. Er gilt als eines der großen Werke der Weltliteratur aufgrund der seinerzeit neuartigen realitätsnahen Erzählweise.

  2. 31. Okt. 2012 · Der berühmte Spruch «Madame Bovary, c'est moi», den Flaubert wohl gar nie ausgesprochen hat, bekommt hier eine ganz neue Bedeutung: Mein Kunstwerk und ich, das ist eins!

    • Edi Zollinger
  3. 5. Dez. 2012 · Sein 1856 erschienenes Erstlingswerk "Madame Bovary" wurde bereits über 30 Mal ins Deutsche übersetzt. Elisabeth Edl fügt eine weitere Übertragung hinzu - und liefert ein neues Lektüreerlebnis.

  4. 4. Feb. 2007 · Ich habe vor mich in nächster Zeit mal über die berühmt berüchtigte Madame Bovary zu stürzen. Der Thread hat mich angeregt nachzusehen, welche Übersetzung ich habe (hab das Buch von meinem lieben Opa geerbt ).

  5. Andreas Isenschmid ist voll des Lobes für Caroline Vollmanns Übersetzung von Gustave Flauberts "Madame Bovary". Es ist die sechste Übertragung ins Deutsche - für den Rezensenten eindeutig die beste.

  6. Neu übersetzt von Elisabeth Edl. Emma Bovary ist eine der faszinierendsten Frauen der Weltliteratur. Sie lebt in der Provinz und träumt von großer Leidenschaft, großer Liebe und großem Leben.

  7. Jules de Gaultier übernahm das ›Modell‹ der Emma Bovary zur Beschreibung einer Lebenshaltung, die sich der Realität verweigert und in der ein Missverhältnis zwischen Schein und Wirklich-keit vorherrscht, als er hierfür im Jahre 1892 den Begriff ›Bovarysme‹ prägte.