Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Roman „Madame Bovary“ des französischen Schriftstellers Gustave Flaubert ist erstmals 1856 und gehört zu den großen Werken der Weltliteratur. Inspiriert ist der Gesellschaftsroman durch einen Zeitungsbericht von 1848 über die Arztgattin Delphine Delamare.

  2. Der Roman "Madame Bovary" von Gustave Flaubert (1821-1880) gilt als Klassiker der Weltliteratur und wird der Epoche des französischen Realismus zugeordnet. Flaubert schrieb den Roman über fünf Jahre hinweg, bevor er 1857 als Buch veröffentlicht wurde.

  3. 27. Sept. 2022 · Der 1857 veröffentlichte Gesellschaftsroman »Madame Bovary« von Gustave Flaubert schildert die Lebensgeschichte der gelangweilten Arztgattin Emma Bovary, ihre Liebesaffären und ihren Selbstmord. Der Roman ist im 19. Jahrhundert angesiedelt und spielt in Frankreich in der normannischen Provinz.

  4. Madame Bovary, in älteren Übersetzungen auch Frau Bovary, ist ein Roman von Gustave Flaubert. Er gilt als eines der großen Werke der Weltliteratur aufgrund der seinerzeit neuartigen realitätsnahen Erzählweise.

  5. Der Abschnitt Zusammenfassungen besteht aus drei Teilen: Zuerst findest Du eine Kurzzusammenfassung von Madame Bovary, um Dir schnell einen generellen Überblick über die Handlung des Werkes zu vermitteln. Danach folgt eine etwas ausführlichere Inhaltsangabe.

  6. Madame Bovary (erschienen 1856) von Gustave Flaubert ist die tragische Geschichte einer Ehebrecherin und einer der wichtigsten Romane des Realismus. Die junge Emma wird in einem Kloster erzogen, wo sie ihr Faible für romantische Literatur entdeckt.

  7. Madame Bovary ist ein berühmter Roman des französischen Schriftstellers Gustave Flaubert, der 1857 veröffentlicht wurde. Die Geschichte erzählt von Emma Bovary, einer jungen Frau aus der Provinz, die in eine langweilige Ehe mit einem Landarzt namens Charles Bovary verwickelt ist.