Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Sept. 2017 · Am 7. September 2017 wurde das Denkmal für die 1. homosexuelle Emanzipations-Bewegung eröffnet. Aber wer war Magnus Hirschfeld? Was ist die Geschichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitee (WhK), das sich als erste Organisation der Welt ab 1897 für die Gleichberechtigung Homosexueller einsetzte? Inhaltsverzeichnis.

  2. Das Denkmal für die erste Homosexuelle Emanzipationsbewegung befindet sich am Magnus-Hirschfeld-Ufer zwischen Luther- und Moltkebrücke in Berlin-Mitte. Es erinnert an die homosexuelle Verfolgungs- und Emanzipationsgeschichte und wurde am 7. September 2017 vom Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) eingeweiht.

  3. Gedenktafel am Ufer. Zwei Stelen mit Informationen über Magnus Hirschfeld und seine Bewegung werden am gleichnamigen Ufer eingeweiht. Die Initiative einer Denkmalerrichtung wird darauf bereits angekündigt. 2008. Umbenennung des Ufers. Der Uferabschnitt an der Spree zwischen Lutherbrücke und Moltkebrücke gegenüber dem Bundeskanzleramt wird am 6.

  4. Gedenkveranstaltung am Denkmal in Charlottenburg. Gemeinsam mit der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld und dem LSVD lädt die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft anlässlich des 155. Geburts- und 88. Todestages von Magnus Hirschfeld zu einer Gedenkfeier an der Stele in der Otto-Suhr-Allee ein.

  5. 8. Sept. 2017 · In den Farben des Regenbogens schillernd, die riesenhaften Blütenkelche zum Himmel gereckt: So ist ab sofort das neue Denkmal für die weltweit erste Emanzipa...

    • 4 Min.
    • 1214
    • Jüdisches Forum – JFDA e.V.
  6. Die neunköpfige Jury des Denkmals für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung hat am 13. November 2015 den Siegerentwurf verkündet. Zur Auswahl standen fünf Entwürfe einer internationalen Arbeitsgruppe aus Kunst, Architektur und Design am Institut für Kunst im Kontext der Universität der Künste. Der