Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maps to the Stars ist ein kanadisch-US-amerikanisches satirisches Filmdrama des kanadischen Regisseurs David Cronenberg aus dem Jahr 2014 mit Julianne Moore, Mia Wasikowska, John Cusack, Evan Bird, Robert Pattinson und Olivia Williams in den Hauptrollen.

  2. Maps To The Stars ist ein Film von David Cronenberg mit Julianne Moore, Mia Wasikowska. Synopsis: Die Weiss-Familie passt perfekt nach Hollywood: Vater Stafford (John Cusack) ist...

    • (71)
    • Bruce Wagner
    • David Cronenberg
    • 2014
  3. 27. Feb. 2015 · Maps to the Stars: Directed by David Cronenberg. With Julianne Moore, Mia Wasikowska, John Cusack, Evan Bird. A tour into the heart of a Hollywood family chasing celebrity, one another and the relentless ghosts of their pasts.

    • (43K)
    • Comedy, Drama, Mystery
    • David Cronenberg
    • 2015-02-27
  4. Zusammen mit Robert Altmans Short Cuts und David Lynchs Mulholland Drive ist Maps to the Stars die vielleicht schönste filmische Annäherung an die Stadt, die schon unzählige Male gefilmt wurde, der aber doch nur ganz wenige Regisseure ihren unverwechselbaren visuellen Stempel aufdrücken konnten.

    • (22)
    • Julianne Moore
    • David Cronenberg
    • MFA+ Filmdistribution
  5. 11. Sept. 2014 · Maps to the Stars ist ein Drama aus dem Jahr 2014 von David Cronenberg mit Mia Wasikowska und John Cusack. David Cronenbergs Film Maps to the Stars dreht sich um eine...

    • (871)
  6. 11. Sept. 2014 · Kritik zu Maps to the Stars. Hollywood als Irrenhaus, die Traumfabrik als hermetisch abgeschlossenes Reich voller Dämonen. David Cronenberg wählt für seine ätzende Satire über die Welt der Stars die Form eines Familiendramas mit übersinnlichen Einschlägen.

  7. „Maps to the Stars“ ist der ironisch verheißungsvolle Titel einer bissigen Satire, die ihren ganz eigenen erzählerischen Sog in einem gesellschaftlichen Universum entwickelt, in dem andere Regeln herrschen, auch wenn sich am Ende das Gesetz der Schwerkraft durchsetzt: Es geht abwärts. Alles fällt. Für den Unterhaltungswert des Films ...