Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verteilung der Studierenden auf die Fachbereiche im Wintersemester 2021/22 (PNG)

  2. Aktuelle Zahlen auf einen Blick. Studium. Studiengänge. Forschung. (Stand Dezember 2023) International. Personal. (Stand Dezember 2022, Anzahl der Personen) Finanzen. 436,6 Mio. € Haushalt (2022), davon. 101,8 Mio. € aus Drittmitteln, weiteren Forschungsfördermitteln und eigenen Erträgen. Organisation. 16 Fachbereiche. 12 wissenschaftliche Zentren.

    • Die 25 größten Studentenstädte. (Städte mit den absolut meisten Studis) Berlin – 197.315 Studis (5,4% der 3,68 Mio. Einwohner) München – 130.414 Studis (8,8% der 1,49 Mio.
    • Die 25 Städte mit dem höchsten Studentenanteil. (Städte mit den relativ meisten Studis) Mittweida – 42,8% (6.079 Studis bei 14.209 Einwohner) Gießen – 40,8% (37.263 Studis bei 91.255 Einwohner)
    • Die 10 größten Universitäten. FernUniversität Hagen – 62.638 Studis. Universität zu Köln – 51.195 Studis. Ludwig-Maximilians-Universität München – 51.007 Studis.
    • Die 10 größten Fachhochschulen. IU Internationale Hochschule – 104.949 Studis. FOM Hochschule – 50.410 Studis. Technische Hochschule Köln – 24.294 Studis. Hochschule München University of Applied Sciences – 18.107 Studis.
  3. Studierende in den Wintersemestern; Content-Navigation . Studierendenzahlen Studierende in den Wintersemestern Statistiken Archiv Hauptinhalt Anzahl der Studierenden jeweils im Wintersemester. Wintersemester gesamt männlich absolut männlich prozentual w ...

  4. Studierende nach Abschluss, 1. Fachsemester; ohne Beurlaubte, ohne Paralleleinschreibungen. Erläuterung: * Unterichtsfach 1 und 2 werden zur Berechnung der Gesamtzahl mit 0,5 gewichtet. Seite 1 von 1.

  5. Studierende nach Abschluss, 1. Fachsemester; ohne Beurlaubte, ohne Paralleleinschreibungen. Sommer-Semster 2021. Abschluss. Fachbereich.

  6. Die Philipps-Universität Marburg (genannt auch Alma Mater Philippina) umfasst 16 Fachbereiche, deren Einrichtungen über das Marburger Stadtgebiet verteilt sind. Mit 22.380 Studierenden (2021/22) zählt sie zu den mittelgroßen deutschen Volluniversitäten.