Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grabmal von Etzdorf auf dem Invalidenfriedhof Berlin. MargareteMarga“ Wolff gen. von Etzdorf (* 1. August 1907 in Spandau; † 28. Mai 1933 in Mouslimieh bei Aleppo, Syrien) war eine deutsche Fliegerin. Sie flog 1931 als erste Frau alleine von Deutschland nach Japan.

  2. 27. Aug. 2021 · Als erste Frau flog Marga von Etzdorf vor 90 Jahren allein von Europa nach Tokio. Bald darauf erschoss sich die Starpilotin – womöglich wegen eines heimlichen Waffendeals mit den Nazis.

  3. 28. Mai 2023 · Marga von Etzdorf gelingt 1931 als erster Frau der Alleinflug über rund 10.000 Kilometer von Berlin nach Tokio. Die wagemutige Pionierin der Lüfte überlebt mehrere Bruchlandungen. Am 28. Mai...

  4. 17. Nov. 2023 · Mit nur 25 Jahren starb die Flug-Pionierin Marga von Etzdorf 1933 in Aleppo. Der Grund für ihre Selbsttötung wurde lange geheim gehalten. Maren Gottschalk ist zu Gast bei Martin Herzog und Marko Rösseler. Sie hat über Marga von Etzdorf ein WDR-Zeitzeichen gemacht und hat sich deshalb auf die Spuren der Flug-Pionierin begeben ...

  5. 30. Juli 2020 · Für ihren Rekordflug von Berlin nach Tokio wurde sie weltberühmt: Die Flugpionierin Marga von Etzdorf. Ihre tollkühnen Flüge in den 20er und 30er Jahren sind bis heute beeindruckend, ihr ...

  6. Heute ist Marga von Etzdorf wie viele andere Flugpionierinnen vergessen. Verfasserin: Sybille Dörr. Zitate. Es gehörten Mut, Abenteuerlust und eiserne Nerven dazu, im Cockpit einer dieser ersten, winzigen Propellermaschinen zu sitzen: „Ein Umfliegen war diesmal nicht möglich … Mit Todesverachtung stürzte ich mich also in das Gewitter hinein …

  7. 28. Mai 1933 - Suizid der deutschen Flugpionierin Marga von Etzdorf. Marga von Etzdorf ist Fliegerin der ersten Stunde. Obwohl ihre Karriere bis 1933 nur wenige Jahre währt, ist sie...